Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Arbeitsmedizin

Vorsicht beim Arbeiten in der Hitze, vor allem im Freien auf der Baustelle

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
6. Juli 2020
in Public Health
Arbeiten in der Hitze birgt zusätzliche Gefahren. © fotofeel / shutterstock.com

Arbeiten in der Hitze birgt zusätzliche Gefahren. © fotofeel / shutterstock.com

Im Sommer erhöht die Hitze das Risiko, vor allem im Freien einen Unfall beim Arbeiten zu erleiden, das gilt vor allem für Berufe auf der Baustelle.

Bei sommerlicher Hitze sinken Konzentrationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit, was die Gefahr für einen Unfall beim Arbeiten beträchtlich erhöht. Zudem ist der Körper durch die große Hitze auch stärker belastet. Die Folge sind steigende Unfallzahlen, besonders im Freien auf der Baustelle und im Verkehr macht die Hitze das Arbeiten gefährlich.

 

Steigendes Unfallrisiko beim Arbeiten in der Hitze

Jedenfalls sinken bei Temperaturen von 30 Grad und höher die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Koordinationsfähigkeit um ein Viertel. Bei 35 Grad ist hingegen bereits mit 50 Prozent Leistungseinbuße zu rechnen. Dadurch steigt die Fehlerhäufigkeit und das Unfallrisiko.

Bei Arbeiten im Freien, daher überwiegend im Bauwesen, zeigt sich, dass die höchsten Unfallraten in den wärmsten Hitze-Monaten zu verzeichnen sind. Vor allem im Juli steigt die Zahl der Unfälle im Jahresvergleich um circa zehn Prozent. Auch bei der Zahl der Verkehrsunfälle im Ortsgebiet kommt es jedes Jahr bei hohen Temperaturen zu einem Anstieg.

Maßgeblich für die Abnahme der Leistungsfähigkeit ist zunehmender Flüssigkeitsmangel, bedingt durch starkes Schwitzen. Experten raten daher: Bei mehr als 30Grad C Lufttemperatur und mittelschwerer bis schwerer Arbeit sollte alle 20 Minuten ca. ein Viertel Liter Flüssigkeit getrunken werden. Wasser, Tee oder isotonische Getränke sind dabei besonders als Durstlöscher geeignet. Diese sollten immer griffbereit sein.

 

Auf entsprechende Schutzmaßnahmen achten

Bei Arbeiten im Freien unter großer Hitze stellen auch Haut- und Augenerkrankungen sowie Sonnenstich und Hitzeschlag eine zusätzliche Gefahr dar. Daher empfehlen Experten, sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Auf keinen Fall sollte man mit freiem Oberkörper arbeiten.

Wichtig sind eine UV-Schutzbrille, Schirmkappe oder – wo notwendig Schutzhelm – mit Nackenschutz sowie ein T-Shirt (auf atmungsaktives Material achten) als Schutz vor der Sonne.

Zu beachten ist auch die Verwendung geeigneter Sonnenschutzmittel. Nach Möglichkeit sollte der Arbeitsplatz mit einem Schattenspender, etwa einem Schirm, geschützt werden.

Sollte es dennoch zu einem Hitzekollaps kommen, empfehlen Arbeitsmediziner folgende Erste-Hilfe-Maßnahmen:

  • betroffene Person in den Schatten bringen und beruhigen,
  • Beine hochlagern,
  • Flüssigkeitszufuhr (Wasser)
  • wassergetränkte, kühle Tücher in den Nacken legen,
  • Bei Bewusstlosigkeit: stabile Seitenlagerung und Rettung verständigen

Quelle: www.auva.at

Tags: Arbeiten in der HitzeArbeitsunfallHitzePraxisUnfallrisiko
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Ein Punktesystem soll zukünftig ermöglichen, die Prognose von Demenz zu verbessern. © Edwin-Butter / shutterstock.com
Gesund älter werden

Neues Punktesystem zur Prognose von Demenz

18. Januar 2021
Berufsbedingter Hautkrebs ist vor allem für Bauarbeiter sowie Personen in Gartenbau und Landwirtschaft eine Gefahr. © Sementer / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen

16. Januar 2021
Als akutes Koronarsyndrom werden eine Reihe von akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnet. © CLIPAREACustom-media / shutterstock.com
LEBENSART

Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit gesundem Lebenstil vermeiden

12. Januar 2021
Impfung © Zhukov Oleg / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Impfungen sind wichtigste vorbeugende gesundheitliche Maßnahme

11. Januar 2021
Hände waschen gehört zu den effektivsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Ansteckung durch Krankheitserreger. © santypan / shutterstock.com
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Händewaschen ist wichtig und effektiv, aber reicht das auch bei Norovirus-Infektionen aus?

28. Dezember 2020
Französisches Paradoxon: Der Konsum von Rotwein mit seinem ntioxidativen Inhaltsstoff Resveratrol bringt positive gesundheitliche Effekte für Herz und Kreislauf. © africa studio / shutterstock.com
Ernährung

Französische Paradoxon: positive Effekte von Rotwein für Herz-Kreislauf

12. Dezember 2020
Load More
Rosskastanie gegen Beschwerden der Venen ist ein altbewährtes Mittel. © Pepp / shutterstock.com

Natürliche Behandlung mit Rosskastanie gegen Venenleiden

18. Januar 2021
Man nicht auf den Einsatz der Echokardiographie verzichten können, um Chronische Herzinsuffizienz zu diagnostizieren. © Medical Illustrations by Patrick Lynch, / CC 2,5 / wikimedia

Chronische Herzinsuffizienz

18. Januar 2021
Ein Punktesystem soll zukünftig ermöglichen, die Prognose von Demenz zu verbessern. © Edwin-Butter / shutterstock.com

Neues Punktesystem zur Prognose von Demenz

18. Januar 2021
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Ein Punktesystem soll zukünftig ermöglichen, die Prognose von Demenz zu verbessern. © Edwin-Butter / shutterstock.com

Neues Punktesystem zur Prognose von Demenz

18. Januar 2021
Berufsbedingter Hautkrebs ist vor allem für Bauarbeiter sowie Personen in Gartenbau und Landwirtschaft eine Gefahr. © Sementer / shutterstock.com

Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen

16. Januar 2021
Als akutes Koronarsyndrom werden eine Reihe von akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnet. © CLIPAREACustom-media / shutterstock.com

Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit gesundem Lebenstil vermeiden

12. Januar 2021
Impfung © Zhukov Oleg / shutterstock.com

Impfungen sind wichtigste vorbeugende gesundheitliche Maßnahme

11. Januar 2021
Samuel Hahnemann musste gegen Zeitgeist, heftige Opposition und Gegnerschaft seitens der bestehenden Eliten ankämpfen.

Die jungen Jahre des Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie

29. Dezember 2020
Hände waschen gehört zu den effektivsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Ansteckung durch Krankheitserreger. © santypan / shutterstock.com

Händewaschen ist wichtig und effektiv, aber reicht das auch bei Norovirus-Infektionen aus?

28. Dezember 2020

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Rosskastanie gegen Beschwerden der Venen ist ein altbewährtes Mittel. © Pepp / shutterstock.com

Natürliche Behandlung mit Rosskastanie gegen Venenleiden

18. Januar 2021
Man nicht auf den Einsatz der Echokardiographie verzichten können, um Chronische Herzinsuffizienz zu diagnostizieren. © Medical Illustrations by Patrick Lynch, / CC 2,5 / wikimedia

Chronische Herzinsuffizienz

18. Januar 2021

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK