Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home POLITIK Public Health

„Erste Hilfe für die Seele“: pro mente Austria bietet Training für Hilfe in seelischen Notsituationen

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
26. Mai 2021
in MEDIZIN
Gesundheit ist ein positiver Einklang von Körper Geist und Seele mit sozialen Faktoren. © De Visu / shutterstock.com

Gesundheit ist ein positiver Einklang von Körper Geist und Seele mit sozialen Faktoren. © De Visu / shutterstock.com

Mental Health First Aid – Erste Hilfe für die Seele. Pro mente Austria bietet international erprobtes Training für Hilfe in seelischen Notsituationen an.

Pro mente Austria, der Dachverband von 24 österreichischen Organisationen, die sich auf unterschiedliche Weise um Menschen mit psychischen Problemen kümmern, bietet ein international erprobtes 12-Stunden-Seminar an, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschult werden, wie sie Menschen in seelischen Notsituationen – gerade auch in Zeiten der COVID 19-Pandemie mit all ihren Folgen – beistehen können. Das in Australien entwickelte Seminar » Mental Health First Aid – Erste Hilfe für die Seele « richtet sich an Privatpersonen ebenso wie an Unternehmen, die psychische Ersthelfer für akute seelische Notfälle ausbilden lassen wollen.

Wenn jemand auf der Straße zusammenbricht, sich im Haushalt oder bei der Arbeit verletzt, ist es selbstverständlich, Erste Hilfe zu leisten. Doch wenn jemand neben uns weint, depressiv wirkt, apathisch oder verzweifelt ist, was dann? Was können wir überhaupt tun, wenn die Seele akut in Not ist? Oft sind wir in solchen Situationen hilflos und überfordert und wissen nicht, wie wir helfen können. Betretenes Schweigen oder so tun, als wenn nichts wäre, aufmunternde Worte, die dem Betroffenen jedoch nicht weiterhelfen und nur der eigenen Gewissensberuhigung dienen, treten oft an Stelle wirklicher Hilfe. Dies ist im privaten Bereich oft nicht anders als im beruflichen Alltag.

 

Erste Hilfe für die Seele, um in der Lage zu sein, in seelischen Notsituationen helfen zu können

Das pro mente-Seminar Erste Hilfe für die Seele ist exakt dafür konzipiert. Und zwar, um genau auf solche Situationen vorbereitet zu sein und anderen bei psychischen Problemen effektiv helfen zu können. Der inhaltliche Bogen des Seminars spannt sich von der Vermittlung von Basiswissen zum Thema psychische Gesundheit über die wichtigsten psychischen Erkrankungen bis hin zum Erlernen und Üben konkreter Erste Hilfe-Maßnahmen bei psychischen Problemen und Krisen. Kurz gesagt: Geschulte Instruktor*innen vermitteln in vier Seminarblöcken (insgesamt zwölf Stunden) Wissen über Krankheitsbilder sowie Fertigkeiten zur Gesprächsführung, sodass man gerüstet ist, Menschen in einer psychischen Krise beistehen zu können.

Pro mente Austria-Präsident Priv.-Doz. Dr. Günter Klug: „Zielsetzung des ‚Erste Hilfe für die Seele-Seminars‘ ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu befähigen, rechtzeitig Probleme zu erkennen, auf betroffene Menschen zuzugehen, Hilfe anzubieten und diese auch leisten zu können.“ Klug betont in diesem Zusammenhang, dass das Seminar keine Ausbildung zu (Laien-)Therapeutinnen und Therapeuten ist. „Es geht nicht darum, Diagnosen zu stellen und Menschen zu therapieren, sondern kompetent im besten Sinne des Wortes ‚Erste Hilfe‘ für die Seele zu leisten, wenn jemand psychische Probleme hat.“ Der Abschluss erfolgt als „Ersthelfer*in“ – nach absolviertem Seminar inklusive kurzer Wissensüberprüfung.

 

Für Firmen und für Privatpersonen

Das Angebot von pro mente Austria richtet sich an Privatpersonen ebenso wie an Firmen. Für Unternehmen gibt es österreichweit die Möglichkeit von Online- oder Inhouse-Seminaren. Die Seminare für privat Interessierte finden zurzeit in Oberösterreich, Tirol, Kärnten, Steiermark und Salzburg statt.

„Wir freuen uns über großes Interesse von Seiten der Wirtschaft! Es gibt auch bereits konkrete Projekte mit großen Unternehmen wie IKEA Österreich. Die Unternehmen haben sich dafür entschieden, psychische Ersthelfer ausbilden zu lassen. Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, auf die eigene, aber auch auf die psychische Gesundheit von Kolleginnen und Kollegen zu achten. Und hierfür ist das Seminar Erste Hilfe für die Seele genau das richtige“, so Romina Holzmann-Schöpf, die das Projekt leitet.

 

Innovative Idee von Down Under: Mental Health First Aid – developed in Australia

Die ‚Erste Hilfe für die Seele‘-Seminare sind die deutschsprachige Umsetzung des in Australien entwickelten Programms „Mental Health First Aid“. Mental Health First Aid wurde 2000 von Betty Kitchener und ihrem Ehemann Tony Jorm gegründet,. Und zwar als Angebot zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der australischen Bevölkerung in Anlehnung an das etablierte Konzept der physischen Erste-Hilfe-Kurse. Kitchener ist Pädagogin, Krankenschwester und Coach sowie Dozentin an der Australian National University und an der Universität Melbourne. Jorm forscht auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit und ist Honorarprofessor der Deakin University.

Das Seminar von Mental Health First Aid – Erste Hilfe für die Seele – ist evidenzbasiert. Es gehört in Inhalt und Wirkung zu den weltweit am besten beforschten und belegten Gesundheitsprogrammen im psychischen Bereich. Mit Hilfe dieses Programms konnten Ersthelfer in Australien sehr vielen Menschen helfen. Deswegen hat man sich entschlossen, es auch in anderen Ländern zu etablieren. Um die hohen Qualitätsstandards zu garantieren, wurde das Programm lizenziert und pro Land wird nur eine Lizenz vergeben. In Österreich ist pro mente Austria die einzige Organisation, die mit der Umsetzung des Programms Mental Health First Aid von MHFA Australia betraut wurde.


Quelle:

Pro mente Austria: www.promenteaustria.at

 

Tags: Mental Health First AidPraxispro mente
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Corona-Pandemie

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022
COPD
Pneumologie

Die Volkskrankheit COPD maßgeschneidert behandeln

19. Mai 2022
MEDIZIN

Nährstoffe und gesunde Lebensmittel, die gegen Angst helfen

18. Mai 2022
Passivrauchen / Babys / zuhause © vchal / shutterstock.com
Lungenkrankheiten

Wenn Baby oder Kinder zuhause Passivrauchen müssen

18. Mai 2022
Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0
Pflanzenheilkunde

Käsepappel, Käsepappeltee: lindernde Wirkung gegen Sodbrennen

17. Mai 2022
Schmerzen @ afcom.at
Kopfschmerzen behandeln

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Load More

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022
COPD

Die Volkskrankheit COPD maßgeschneidert behandeln

19. Mai 2022

Nährstoffe und gesunde Lebensmittel, die gegen Angst helfen

18. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Geophagie in Afrika sehr verbreitet. © iurii stepanov / shutterstock.com

Geophagie – suchtartiges Erde essen: problematisch für schwangere Frauen und ihre Kinder

14. April 2022
Bei Demenz kommt es zu Defiziten der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. © AFCOM / Andrew Baldwin / flickr.com / Creative Commons

Herausforderung Demenz: Alter ist der wichtigste Risikofaktor

30. März 2022
Hygiene und Hand-Mikrobiom: über 150 Bakterien in einer Handfläche

Hygiene und Hand-Mikrobiom: über 150 Bakterien in einer Handfläche

21. März 2022
Französisches Paradoxon: Der Konsum von Rotwein mit seinem ntioxidativen Inhaltsstoff Resveratrol bringt positive gesundheitliche Effekte für Herz und Kreislauf. © africa studio / shutterstock.com

Französische Paradoxon: positive Effekte von Rotwein für Herz-Kreislauf

17. März 2022
Haschisch, Opium, Morphium und Kokain sind die klassischen Drogen. © Jovan Mandic / shutterstock.com

Haschisch, Opium, Morphium und Kokain und ihre Wirkung

2. April 2022
Impfgegner bezweifeln immer wieder die Sicherheit von Impfstoffen und warnen vor möglichen Nebenwirkungen. © Peerayot / shutterstock.com

Warum Argumente der Impfgegner die öffentliche Gesundheit gefährden

9. März 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022
COPD

Die Volkskrankheit COPD maßgeschneidert behandeln

19. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK