Subscribe to get Updates
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Übelkeit und Erbrechen können bei eher harmlosen Ursachen selbstbehandelt werden. © igorstevanovic / shutterstock.com

    Übelkeit und Erbrechen selbst und natürlich behandeln

    Luzides Träumen soll durch Training den Traum bewusst machen – ein Albtraum wird hinterfragt. © leolintang / shutterstock.com

    Klarträumen, bewusstes Träumen: Luzides Träumen gegen Albträume

    Lungenentzündung im Alter ist eine gefährliche Erkrankung mit jährlichen Todesopfern. © ditty about summer / shutterstock.com

    Lungenentzündung im Alter: Gefahr steigt

    Lamotrigin

    Lamotrigin – Wirkung bei therapieresistenter unipolarer Depression

    Ein Laxantienabusus ist häufig bei jüngeren Frauen als Mittel zur Gewichtsabnahme. © racorn / shutterstock.com

    Laxantienabusus versus der chronischen Einnahme von Laxantien

    Abbildung: Alter bei Orchidopexie anhand von 3460 Fällen mit primärem Hodenhochstand. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Orchidopexie bei Hodenhochstand: Operation früh genug durchführen

    Die Dornen der Katzenkralle sind meist leicht sichelförmig gekrümmt und an der Basis der paarweise angeordneten Blätter gelegen.

    Rheumatoide Arthritis mit den Wirkungen der Katzenkralle bekämpfen

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Aminosäure Taurin © felipe caparros / shutterstock.com

    Mangel an der Aminosäure Taurin verursacht schwere Erkrankungen

    Methamphetamin – Überdosierung und Komplikationen

    Methamphetamin – Überdosierung und Komplikationen

    Die Dornen der Katzenkralle sind meist leicht sichelförmig gekrümmt und an der Basis der paarweise angeordneten Blätter gelegen.

    Rheumatoide Arthritis mit den Wirkungen der Katzenkralle bekämpfen

    Studie zu Magnesium bei Blutgerinnungstörung. © Arbeitsgruppe Nieswandt / Rudolf-Virchow-Zentrum

    Wie effektiv Magnesium ist, wenn die Blutgerinnung gestört ist

    Majoran hebt die Stimmung, entspannt uns und soll sogar als Aphrodisiakum das Liebesleben unterstützen. © Madeleine Steinbach / shutterstock.com

    Das mediterrane Multitalent Majoran zeigt auch Wirkung als Aphrodisiakum

    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Flügelnüsse an Wilfords Dreiflügelfrucht (Tripterygium regelii) im Botanischen Garten Kopenhagen © Michael Wolf / CC BY-SA 3.0

    Wilfords Dreiflügelfrucht zerstört Krebszellen

    Aminosäure Taurin © felipe caparros / shutterstock.com

    Mangel an der Aminosäure Taurin verursacht schwere Erkrankungen

    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Lungenentzündung im Alter ist eine gefährliche Erkrankung mit jährlichen Todesopfern. © ditty about summer / shutterstock.com

    Lungenentzündung im Alter: Gefahr steigt

    Steviapflanze in Kenya (Steviolglycoside im Süßkraut Stevia rebaudiana) © PRNewsFoto / The Global Stevia Institute

    Steviolglycoside in Stevia: Süßkraut, Süßblatt, Honigkraut

    Die kognitive Reserve ist mitentscheidend, wie fit jemand im Alter ist

    Seit langem ist bekannt, dass Fructose Nebenwirkungen macht. Speziell Limonaden und Fruchtsäfte werden häufig mit Fructose gesüsst. © abc7 / shutterstock.com

    Fructose kann Nebenwirkungen am Herzen verursachen

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

    Grapefruit © Africa Studio / shutterstock.com

    Wechselwirkungen von Johanniskraut und Grapefruit

    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Mit dem Pinguin-Gang sicher auf Eis. © DGOU

    Pinguin-Gang bei Glatteis sinnvoll gegen Stürze

    Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

    Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Übelkeit und Erbrechen können bei eher harmlosen Ursachen selbstbehandelt werden. © igorstevanovic / shutterstock.com

    Übelkeit und Erbrechen selbst und natürlich behandeln

    Luzides Träumen soll durch Training den Traum bewusst machen – ein Albtraum wird hinterfragt. © leolintang / shutterstock.com

    Klarträumen, bewusstes Träumen: Luzides Träumen gegen Albträume

    Lungenentzündung im Alter ist eine gefährliche Erkrankung mit jährlichen Todesopfern. © ditty about summer / shutterstock.com

    Lungenentzündung im Alter: Gefahr steigt

    Lamotrigin

    Lamotrigin – Wirkung bei therapieresistenter unipolarer Depression

    Ein Laxantienabusus ist häufig bei jüngeren Frauen als Mittel zur Gewichtsabnahme. © racorn / shutterstock.com

    Laxantienabusus versus der chronischen Einnahme von Laxantien

    Abbildung: Alter bei Orchidopexie anhand von 3460 Fällen mit primärem Hodenhochstand. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Orchidopexie bei Hodenhochstand: Operation früh genug durchführen

    Die Dornen der Katzenkralle sind meist leicht sichelförmig gekrümmt und an der Basis der paarweise angeordneten Blätter gelegen.

    Rheumatoide Arthritis mit den Wirkungen der Katzenkralle bekämpfen

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Aminosäure Taurin © felipe caparros / shutterstock.com

    Mangel an der Aminosäure Taurin verursacht schwere Erkrankungen

    Methamphetamin – Überdosierung und Komplikationen

    Methamphetamin – Überdosierung und Komplikationen

    Die Dornen der Katzenkralle sind meist leicht sichelförmig gekrümmt und an der Basis der paarweise angeordneten Blätter gelegen.

    Rheumatoide Arthritis mit den Wirkungen der Katzenkralle bekämpfen

    Studie zu Magnesium bei Blutgerinnungstörung. © Arbeitsgruppe Nieswandt / Rudolf-Virchow-Zentrum

    Wie effektiv Magnesium ist, wenn die Blutgerinnung gestört ist

    Majoran hebt die Stimmung, entspannt uns und soll sogar als Aphrodisiakum das Liebesleben unterstützen. © Madeleine Steinbach / shutterstock.com

    Das mediterrane Multitalent Majoran zeigt auch Wirkung als Aphrodisiakum

    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Flügelnüsse an Wilfords Dreiflügelfrucht (Tripterygium regelii) im Botanischen Garten Kopenhagen © Michael Wolf / CC BY-SA 3.0

    Wilfords Dreiflügelfrucht zerstört Krebszellen

    Aminosäure Taurin © felipe caparros / shutterstock.com

    Mangel an der Aminosäure Taurin verursacht schwere Erkrankungen

    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Lungenentzündung im Alter ist eine gefährliche Erkrankung mit jährlichen Todesopfern. © ditty about summer / shutterstock.com

    Lungenentzündung im Alter: Gefahr steigt

    Steviapflanze in Kenya (Steviolglycoside im Süßkraut Stevia rebaudiana) © PRNewsFoto / The Global Stevia Institute

    Steviolglycoside in Stevia: Süßkraut, Süßblatt, Honigkraut

    Die kognitive Reserve ist mitentscheidend, wie fit jemand im Alter ist

    Seit langem ist bekannt, dass Fructose Nebenwirkungen macht. Speziell Limonaden und Fruchtsäfte werden häufig mit Fructose gesüsst. © abc7 / shutterstock.com

    Fructose kann Nebenwirkungen am Herzen verursachen

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

    Grapefruit © Africa Studio / shutterstock.com

    Wechselwirkungen von Johanniskraut und Grapefruit

    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Mit dem Pinguin-Gang sicher auf Eis. © DGOU

    Pinguin-Gang bei Glatteis sinnvoll gegen Stürze

    Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

    Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Aktuell

Entspannungstechniken und Verhaltenstherapien in der Migräne-Behandlung

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
31. Juli 2017
in Aktuell, Schmerztherapien
0
Besonders gut untersucht sind Entspannungstechniken in der Migräne-Behandlung © dean bertoncelj / shutterstock.com

Besonders gut untersucht sind Entspannungstechniken in der Migräne-Behandlung © dean bertoncelj / shutterstock.com

0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Entspannungstechniken und Verhaltenstherapien gefragt: Viele Patienten möchten bei ihrer Migräne-Behandlung nicht nur auf Medikamente zurückgreifen.

12 bis 14 Prozent der Frauen und 6-8 Prozent der Männer leiden an Migräne, auch Kinder und Jugendliche können betroffen sein. Migräneattacken stellen im Alltag eine ganz erhebliche Beeinträchtigung dar: Es ist nicht nur der heftige pulsierende Kopfschmerz, der sich schon bei der geringsten körperlichen Belastung weiter verstärkt, sondern es sind auch die Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Lärm- und Lichtüberempfindlichkeit, die die Betroffenen regelrecht lahmlegen. Viele Patienten möchten bei der Migräne-Behandlung nicht nur auf Medikamente zurückgreifen. Die aktuelle Leitlinie der DMKG fasst wissenschaftliche Untersuchungen zu Entspannungstechniken und anderen verhaltenstherapeutischen Interventionen erstmalig zusammen und bewertet die Qualität der Daten und die klinische Effektstärke der verschiedenen Verfahren.

 

Information, Entspannungstechniken, Biofeedback-Therapie, Verhaltenstherapien

Einer Placebo-Behandlung deutlich überlegen sind: Aufklärung und Beratung über Migräne, Entspannungstechniken, Biofeedback, kognitive Verhaltenstherapie und wahrscheinlich auch Ausdauersport. Die genannten Verfahren werden in der Praxis vor allem für die vorbeugende Migräne-Behandlung eingesetzt.

In der Attacke können Schmerzbewältigungstraining und Biofeedback-Therapie angewendet werden: Schmerzbewältigungstraining, wenn eine Attacke als extrem beeinträchtigend erlebt wird und starke Ängste vor einer weiteren Schmerzzunahme entstehen und so das Schmerzerleben verstärken. Imaginationstechniken ermöglichen eine Distanzierung vom Schmerz. Mit Biofeedback-Therapie kann der Schmerz in der Attacke gelindert werden: Man lernt, seine Schläfenarterien, die in der Attacke weitgestellt sind und deswegen schmerzen, willentlich zu verengen. Das ist aufwändig – und wahrscheinlich weniger effektiv als Medikamente. Vergleichsuntersuchungen liegen allerdings nicht vor. Verhaltenstherapeutische Verfahren zur Prophylaxe der Migräne sind insgesamt besser untersucht.

Verschiedene Studien bei Kindern und Erwachsenen haben gezeigt, dass schon eine Beratung über die Migräne und mögliche Auslöser – also die Vermittlung eines Krankheitsmodells – zu einer messbaren Reduktion der Kopfschmerzhäufigkeit führt. Es ist also sinnvoll, einen Kopfschmerzspezialisten aufzusuchen, sich dort zu informieren und einen individuellen Therapieplan aufzustellen.

Besonders gut untersucht sind Entspannungstechniken. Bei der progressiven Muskelrelaxation (PMR), die einfach zu erlernen ist, werden Muskelgruppen gezielt angespannt und dann entspannt. Bei regelmäßiger Anwendung dieser Entspannungstechniken werden die zentrale Schmerzverarbeitung beeinflusst und schmerzhemmende Strukturen des Gehirns aktiviert. Es kann eine Reduktion der Migränehäufigkeit von 35-45 Prozent erreicht werden. Da die Übungen ohne Hilfsmittel praktisch überall angewendet werden können, sind sie vor allem bei hoher Stressbelastung ein wertvolles Alltagsinstrument.

Die Datenlage zu Ausdauertraining ist insgesamt etwas widersprüchlich. Manche, vor allem ältere Arbeiten konnten lediglich eine Abnahme der Schmerzintensität durch Ausdauertraining feststellen, neuere Arbeiten dagegen sogar eine Abnahme von Anfallshäufigkeit, -dauer und -intensität. Die kognitive Verhaltenstherapie ist bei Patienten, die hohen Alltagsbelastungen ausgesetzt sind, besonders wirkungsvoll. Dabei wird der Umgang mit Stress verbessert, indem u.a. überzogene Ansprüche an die eigenen Leistungen abgebaut und das Erkennen von Körpersignalen in Belastungssituationen erlernt wird.

Mit Biofeedback-Therapie kann unter Anleitung in 8-12 Therapiestunden erlernt werden, an sich unbewusste, vegetative und zentralnervöse Funktionen wie die Gefäßweite, die Hauttemperatur oder den Hautwiderstand zu steuern. Bei regelmäßiger Anwendung entfaltet auch dies migräneprophylaktische Effekte.

 

Entspannungstechniken, Verhaltenstherapien mit Medikamenten kombinieren

Selbstverständlich kann man Entspannungstechniken und verhaltenstherapeutische Maßnahmen untereinander und mit medikamentösen Verfahren zur Prophylaxe kombinieren. Die Datenlage und die klinische Erfahrung zeigen, dass damit die besten Effekte in der Migränetherapie erzielt werden können. Multimodale Therapieprogramme greifen dies auf und sind deswegen gerade für besonders schwer betroffene Patienten die beste und umfassendste Therapie.

Quelle:

PD Dr. med. Stefanie Förderreuther
PD Dr. med. Stefanie Förderreuther

Statement »Ohne Pillen gegen Schmerzen: Was die neue Leitlinie der DMKG zu „Entspannungsverfahren und verhaltenstherapeutischen Interventionen zur Behandlung der Migräne“ empfiehlt« von PD Dr. med. Stefanie Förderreuther, Präsidentin der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. und Oberärztin an der Neurologischen Klinik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinikum Innenstadt, München anlässlich des Deutschen Schmerzkongresses der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e. V.,Oktober 2016, Mannheim

Tags: BiofeedbackBiofeedback-TherapieEntspannungstechnikenmigräneMigräne-BehandlungPraxisSchmerzbewältigungstrainingVerhaltenstherapien
Previous Post

Proteomanalyse bei Diabetes

Next Post

Beschwerdefrei dank Radiofrequenzablation – Fallbeispiel

MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Next Post
Beschwerdefrei dank Radiofrequenzablation – Fallbeispiel

Beschwerdefrei dank Radiofrequenzablation – Fallbeispiel

Populär

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

13. Dezember 2019
Der Studie zufolge, beträgt die Lebenserwartung nach einer Osteoporose-Diagnose mehr als 15 Jahre. © Artur_eM / shutterstock.com

Osteoporose beeinträchtigt die Lebenserwartung erheblich

6. November 2019
Pulverförmiges Magnesiumoxid © wikimedia

Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat im Fakten-Check

6. November 2019
Schlechter Schlaf ist häufiger Verursacher von Kopfschmerzen am Morgen. © wavebreakmedia / shutterstock-com

Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

6. November 2019
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

6. November 2019
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Flügelnüsse an Wilfords Dreiflügelfrucht (Tripterygium regelii) im Botanischen Garten Kopenhagen © Michael Wolf / CC BY-SA 3.0

Wilfords Dreiflügelfrucht zerstört Krebszellen

15. Dezember 2019
Übelkeit und Erbrechen können bei eher harmlosen Ursachen selbstbehandelt werden. © igorstevanovic / shutterstock.com

Übelkeit und Erbrechen selbst und natürlich behandeln

15. Dezember 2019
Luzides Träumen soll durch Training den Traum bewusst machen – ein Albtraum wird hinterfragt. © leolintang / shutterstock.com

Klarträumen, bewusstes Träumen: Luzides Träumen gegen Albträume

15. Dezember 2019
Lungenentzündung im Alter ist eine gefährliche Erkrankung mit jährlichen Todesopfern. © ditty about summer / shutterstock.com

Lungenentzündung im Alter: Gefahr steigt

15. Dezember 2019
Lamotrigin

Lamotrigin – Wirkung bei therapieresistenter unipolarer Depression

15. Dezember 2019
MedMix

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz
MEDMIX Sitemap

Recent News

Flügelnüsse an Wilfords Dreiflügelfrucht (Tripterygium regelii) im Botanischen Garten Kopenhagen © Michael Wolf / CC BY-SA 3.0

Wilfords Dreiflügelfrucht zerstört Krebszellen

15. Dezember 2019
Übelkeit und Erbrechen können bei eher harmlosen Ursachen selbstbehandelt werden. © igorstevanovic / shutterstock.com

Übelkeit und Erbrechen selbst und natürlich behandeln

15. Dezember 2019

NEWS Archiv-Kalender

Dezember 2019
MDMDFSS
« Nov  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz HIV Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs MedUni Wien migräne Nervenzellen Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Wissenschaft Ärztekammer Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK