Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Kopfschmerzen behandeln

Donnerschlagkopfschmerz, Hustenkopfschmerz: ein neurologischer Notfall

Dr. Darko Stamenov by Dr. Darko Stamenov
6. Januar 2021
in Neurologie, Schmerzmedizin, Schmerztherapien
Donnerschlagkopfschmerz Differenzialdiagnose: harmloser sind Hustenkopfschmerz und Kopfschmerzen bei sexueller Aktivität oder körperlicher Anstrengung. © videodoctor / shutterstock.com

Donnerschlagkopfschmerz Differenzialdiagnose: harmloser sind Hustenkopfschmerz und Kopfschmerzen bei sexueller Aktivität oder körperlicher Anstrengung. © videodoctor / shutterstock.com

Sofort zum Arzt und Ursache aufspüren: Donnerschlagkopfschmerz, Hustenkopfschmerz, mit sehr starken, zuvor unbekannten Schmerzen kann gefährlich sein.

Der primäre Donnerschlagkopfschmerz, auch Hustenkopfschmerz, ist ein sehr heftiger Kopfschmerz, der plötzlich einsetzt, Ursache für unerträgliche Beschwerden und gefährlich sein kann. Dabei können die Schmerzen bereits innerhalb von einer Minute ihre maximale Intensität erreichen. Dieser Zustand kann dann von einer Stunde bis zu zehn Tagen andauern und das Leben der Betroffenen zur Hölle machen. Zudem können die Schmerzen auch durchaus wiederkehren. Wobei der primäre Donnerschlagkopfschmerz durch keine andere Krankheit erklärbar ist.

 

Donnerschlagkopfschmerz als neurologischer Notfall

In manchen Fällen kann der Donnerschlagkopfschmerz auch eine eigenständige, primäre Erkrankung sein. Wenngleich Experten immer wieder diskutieren, ob es sich um eine eigenständige, neurologische Erkrankung handelt. Oder ob Donnerschlagkopfschmerz stets symptomatisch auf eine andere Krankheit hinweist. Die Diagnose solcher ungewöhnlichen, plötzlichen Kopfschmerzen erfordert jedenfalls eine sorgfältige Ursachenforschung.

Unter dem Strich glaubt man, dass eine starke körperliche Beanspruchung den primären Donnerschlagkopfschmerz auslösen kann. Die Diagnose erfordert aber auch, dass der Arzt alle anderen organische Ursachen ausschließen kann.

 

Ausschlussdiagnose

Im Grunde genommen bedeutet das dann, dass es sich beim Donnerschlagkopfschmerz um eine Ausschlussdiagnose handelt. Aufgrund der möglichen gefährlichen Differenzialdiagnosen ist der Donnerschlagkopfschmerz als neurologischer Notfall anzusehen.

Bei der Differenzialdiagnose muss man jedenfalls in erster Linie eine Subarachnoidalblutung (SAB) ausschließen. Dazu kann man innerhalb der ersten zwölf Stunden eine Computertomografie (CT) durchführen lassen. Denn das native kraniale CT zeigt recht genau, ob eine Subarachnoidalblutung vorliegt (hohe Spezifität und hohe Sensitivität). Nach mehr als zwölf Stunden sinkt die Sensitivität allerdings deutlich ab. Wenn der CT-Befund aber unauffällig ist, dann sollte jedenfalls auch ein eine Lumbalpunktion mit Liquordiagnostik erfolgen.

Als weniger gefährlich gilt, wenn sexuelle Aktivitäten oder andere körperliche Anstrengungen die Ursache für den primären Hustenkopfschmerz, Donnerschlagkopfschmerz beziehungsweise anderen Kopfschmerzen.

In weiteren diagnostischen Schritten kann man dann die MRT-Angiographie machen lassen. Damit will der Arzt ein reversibles cerebrales Vasokonstriktionssyndrom oder ein nicht-rupturiertes Aneurysma ausschließen können. Weitere mögliche Ursachen für den Donnerschlagkopfschmerz können sein:

  • geringe Aneurysmablutungen ohne neurologische Ausfälle (Warnkopfschmerz),
  • cerebrale ­Sinusvenenthrombosen,
  • Dissektion kraniozervikaler Arterien,
  • spontane intrakranielle Hypotension,
  • Hypophysen-Apoplexie,
  • retroclivale Hämatome,
  • ischämischer Infarkt,
  • akute hypertensive Krise,
  • Ventrikelzys­ten oder
  • Infektionen.

Als weniger bedrohliche Ursachen sind der primäre ­Hustenkopfschmerz oder Kopfschmerz bei sexueller Aktivität oder körperlicher Anstrengung in Betracht zu ziehen. Die von Gewichthebern beschriebenen Beschwerden werden in diesem Zusammenhang als Unterform des Kopfschmerzes bei körperlicher Anstrengung angesehen. Da dabei die Kopfschmerzen plötzlich auftreten und aufgrund der vermuteten Mechanismen scheinen große Gemeinsamkeiten mit dem Hustenkopfschmerz zu bestehen.

Der primäre Kopfschmerz bei körperlicher Anstrengung tritt bevorzugt bei hohen Temperaturen oder in großen Höhen auf. Es gibt Berichte, dass er bei manchen Patienten durch die Einnahme von Ergotamintartrat verhindert werden kann. Indometacin scheint in der Mehrzahl der Fälle wirksam zu sein.

 

Therapie bei Donnerschlagkopfschmerz, Hustenkopfschmerz behandeln

Bei einer einzelnen Attacke von Hustenkopfschmerz braucht meist aufgrund der sehr kurzen Dauer keine akute Behandlung. Bei einem primären Donnerschlagkopfschmerz durch körperliche Anstrengung ist das Schmerzmittel Indometacin (NSAR) erste Wahl in der medikamentösen Behandlung.

Das gilt auch für Patienten mit länger anhaltendem Kopfschmerz bei sexueller Aktivität. Typische Auslöser sind vor allem auch sportliche Betätigungen wie Gewichtheben, Schwimmen sowie Laufen. Als natürliche pflanzliche Behandlung kann man auch versuchen, mit Pfefferminzöl seine Beschwerden zu lindern.

 

Patienten mit Donnerschlagkopfschmerz stationär betreut

Unter dem Strich kann Donnerschlagkopfschmerz ein Symptom, das mit mehreren signifikanten Krankheiten verbunden ist. Die am häufigsten diagnostizierte Erkrankung ist eine Subarachnoidalblutung. Patienten mit Donnerschlagkopfschmerz benötigen eine Anamnese und eine körperliche Untersuchung mit Schwerpunkt auf dem neurologischen System, um diese Zustände, einschließlich Subarachnoidalblutung, zu bewerten. Weitere Untersuchungen umfassen häufig die kontrastlose Kopf-Computertomographie (CT), die CT-Angiographie von Kopf und Hals sowie die Lumbalpunktion.

Bei der Bewertung muss man jedenfalls Anamnese, Diagnostik und das Vorhandensein von Red Flags oder Anzeichen berücksichtigen, die auf eine bestimmte Ursache des Donnerschlagkopfschmerz hinweisen. Das Management im Krankenhaus konzentriert sich auf die spezifische Diagnose. Wenn der Test auf einen schwerwiegenden Zustand negativ ist, also offensichtlich ein primärer Donnerschlagkopfschmerz vorliegt und wenn sich der Patient verbessert, ist eine Entlassung nach Hause mit entsprechender Nachsorge durch den niedergelassenen Arzt angezeigt.


Literatur:

Straube A, Förderreuther S, Eren OE. Kopfschmerz vom Spannungstyp : Quo vadis? [Tension type headaches : Quo vadis?] [published online ahead of print, 2020 Sep 14]. Schmerz. 2020;10.1007/s00482-020-00495-5. doi:10.1007/s00482-020-00495-5

Long D, Koyfman A, Long B. The Thunderclap Headache: Approach and Management in the Emergency Department. J Emerg Med. 2019 Jun;56(6):633-641. doi: 10.1016/j.jemermed.2019.01.026. Epub 2019 Mar 14. PMID: 30879843.

Yang CW, Fuh JL. Thunderclap headache: an update. Expert Rev Neurother. 2018 Dec;18(12):915-924. doi: 10.1080/14737175.2018.1537782. Epub 2018 Oct 29.

Toom K, Raidvee A, Braschinsky M. The applicability of web-based solutions in headache epidemiology research. J Headache Pain. 2020;21(1):60. Published 2020 Jun 1. doi:10.1186/s10194-020-01141-2


Quellen:

Der Donnerschlagkopfschmerz – ein neurologischer Notfall. Dr. Alexander Sailer. MEDMIX 07–08/2007.

Primärer Donnerschlagkopfschmerz – IHS Classification.
http://ihs-classification.org/de/02_klassifikation/02_teil1/04.06.00_other.html

http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/thunderclap-headaches/basics/definition/con-20025335

Tags: HustenkopfschmerzKopfschmerzPraxis
ShareTweetSend
Dr. Darko Stamenov

Dr. Darko Stamenov

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Bei Fatigue die Blockade im Kopf lösen. © fizkes / shutterstock.com
Neurologie

Häufig hat die Multiple Sklerose unsichtbare Symptome

10. April 2021
Die transkranielle Gleichstromstimulation erfolgt ohne Eingriff. Die Elektroden haften nur für die Dauer der Therapiesitzung auf der Kopfhaut. © www.afcom.at
Neurologie

Transkranielle Gleichstromstimulation bei Depression, Sucht und Fibromyalgie

9. April 2021
»Zu alt für Neurorehabilitation« ist durch diese Arbeit als ein altersdiskriminierendes Vorurteil wissenschaftlich widerlegt. © Alexander Raths / shutterstock.com
Neurologie

Neurorehabilitation nach Schlaganfall auch bei Älteren wirksam

8. April 2021
So früh wie möglich sollte man steife Fingergelenke behandeln. © Maya2008 / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Schmerzhafte Fingergelenke nicht hinnehmen und frühzeitig behandeln

7. April 2021
Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen
Gehirn und Psyche

Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

5. April 2021
Auch Kinder können einen Schlaganfall, wobei die Symptome gar nicht plötzlich auftreten müssen. © AnnaAiva / shutterstock.com
Kinder und Jugendmedizin

Welche Symptome auftreten, wenn Kinder einen Schlaganfall haben

5. April 2021
Load More

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

25. März 2021
Schlechter Schlaf ist oft die Ursache für Kopfschmerzen am Morgen. © Twinsterphoto / shutterstock-com

Unterschiedliche Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

8. Januar 2021
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

So früh wie möglich sollte man steife Fingergelenke behandeln. © Maya2008 / shutterstock.com

Schmerzhafte Fingergelenke nicht hinnehmen und frühzeitig behandeln

7. April 2021
Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

5. April 2021
Bei einer Operation an der Halswirbelsäule, um chronische Rückenschmerzen zu lindern, so ist höchste Präzision gefragt, um das empfindliche Rückenmark nicht zu schädigen. © Africa-Studio / shutterstock.com

Wann eine minimal-invasive Operation gegen chronische Rückenschmerzen sinnvoll ist

4. April 2021
Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

1. April 2021
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

25. März 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bei Fatigue die Blockade im Kopf lösen. © fizkes / shutterstock.com

Häufig hat die Multiple Sklerose unsichtbare Symptome

10. April 2021
Produkte aus Vollkorn helfen bei der Vorbeugung von Diabetes. © beats1 / shutterstock.com

Mit Produkten aus Vollkorn, Vollkornbrot, Typ-2-Diabetes vorbeugen

10. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK