Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Corona-Pandemie

Covid 19 und hoher Blutzucker sind eine gefährliche Kombination

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
27. November 2020
in Diabetes und Stoffwechsel, Endokrinologie und Diabetologie, MEDIZIN
Blutzucker messen © Photographee.eu_shutterstock

Blutzucker messen © Photographee.eu_shutterstock

Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie sind Aufklärung zu Covid 19, Diabetes, Hyperglykämie und hohen Blutzucker wichtiger denn je.

Unter dem Strich sind viele Menschen mit Diabetes in der Corona-Pandemie sehr beunruhigt, wie sich das Coronavirus und Covid 19 auf ihre Erkrankung auswirken könnte. Im Grunde genommen ist Diabetes eine der großen Volkskrankheiten. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie werden Menschen mit Diabetes als „verletzliche“ Gruppe im Zusammenhang mit der Coronavirus-Erkrankung Covid 19 dargestellt ohne dass differenziert wird. Wobei in der Corona-Pandemie die Kombination hoher Blutzucker und Covid 19 jedenfalls sehr gefährlich ist.

 

Hyperglykämie, Diabetes und Adipositas erhöhen das Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf

Unter dem Strich zeigen mittlerweile zahlreiche Studien und Beobachtungen, dass für Menschen mit Hyperglykämie, Diabetes und Adipositas ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf bei COVID 19 und eine erhöhte Sterblichkeit besteht. Zudem konnte eine rezente spanische Studie zeigen, dass eine Hyperglykämie auch unabhängig von einer Diabetes-Erkrankung das Sterberisiko bei Covid-19-Patienten erhört. Zudem musste man Covid 19 erkrankte Patienten mit Hyperglykämie häufiger auf der Intensivstation behandeln und dabei eine mechanische Beatmung einsetzen.

Außerdem sind Diabetes-assoziierte Komplikationen wie Erkrankungen der Nieren und von Herz und Kreislauf zusätzliche Risikofaktoren für einen schweren Covid-19-Verlauf. Generell sollten daher Menschen mit Diabetes auf ihren Selbstschutz und eine gute Stoffwechseleinstellung achten. Neben Händewaschen, Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und Abstandhalten, ist auch gutes Selbstmanagement und ausreichende medikamentöse Behandlung von Bedeutung.

 

Optimale Einstellung des Blutzuckers stärkt das Immunsystem

Jedenfalls ist die optimale Einstellung des Blutzuckers wichtig, um das Immunsystem zu stärken und mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden.
PatientInnen mit Diabetes, Adipositas und Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck und Hyperglykämie sollten regelmäßige Kontrollbesuche machen lassen.

Im Grunde genommen haben Verallgemeinerungen die Betroffenen Patienten oft verunsichert. Jedenfalls haben Menschen mit Diabetes generell ein erhöhtes Infektionsrisiko. Sei es durch Bakterien, Pilze oder Viren.


Literatur:

Carrasco-Sánchez FJ, López-Carmona MD, Martínez-Marcos FJ, Pérez-Belmonte LM, Hidalgo-Jiménez A, Buonaiuto V, Suárez Fernández C, Freire Castro SJ, Luordo D, Pesqueira Fontan PM, Blázquez Encinar JC, Magallanes Gamboa JO, de la Peña Fernández A, Torres Peña JD, Fernández Solà J, Napal Lecumberri JJ, Amorós Martínez F, Guisado Espartero ME, Jorge Ripper C, Gómez Méndez R, Vicente López N, Román Bernal B, Rojano Rivero MG, Ramos Rincón JM, Gómez Huelgas R; SEMI-COVID-19 Network. Admission hyperglycaemia as a predictor of mortality in patients hospitalized with COVID-19 regardless of diabetes status: data from the Spanish SEMI-COVID-19 Registry. Ann Med. 2021 Dec;53(1):103-116. doi: 10.1080/07853890.2020.1836566. PMID: 33063540; PMCID: PMC7651248.

Singh AK, Singh R. Hyperglycemia without diabetes and new-onset diabetes are both associated with poorer outcomes in COVID-19. Diabetes Res Clin Pract. 2020 Sep;167:108382. doi: 10.1016/j.diabres.2020.108382. Epub 2020 Aug 25. PMID: 32853686; PMCID: PMC7445123.

Liu SP, Zhang Q, Wang W, Zhang M, Liu C, Xiao X, Liu Z, Hu WM, Jin P. Hyperglycemia is a strong predictor of poor prognosis in COVID-19. Diabetes Res Clin Pract. 2020 Sep;167:108338. doi: 10.1016/j.diabres.2020.108338. Epub 2020 Jul 24. PMID: 32712122; PMCID: PMC7377976.

Zhang J, Kong W, Xia P, Xu Y, Li L, Li Q, Yang L, Wei Q, Wang H, Li H, Zheng J. Sun H, Xia W, Liu G, Zhong X, Qiu K, Li Y, Wang H, Wang Y, Song X, Liu H, Xiong S, Liu Y, Cui Z, Hu Y, Chen L, Pan A, Zeng T. Impaired Fasting Glucose and Diabetes Are Related to Higher Risks of Complications and Mortality Among Patients With Coronavirus Disease 2019. Front Endocrinol (Lausanne). 2020 Jul 10;11:525. doi: 10.3389/fendo.2020.00525. PMID: 32754119; PMCID: PMC7365851.

Tags: BlutzuckerCovid-19Praxis
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Wohnungsrenovierungen in der Schwangerschaft vermeiden. © Halfpoint / shutterstock.com
Kinder- und Jugendgesundheit

Ein neuer Fußboden kann Atemprobleme bei Kleinkindern verursachen

23. Januar 2021
Corona-Pandemie: coronavirus, covid-19, SARS-Cov-2. © Lightspring / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Wichtiger Einflussfaktor für Akzeptanz von COVID-19-Regeln ist das Verhalten von Freunden

22. Januar 2021
Gedächtnisverlust bei frühem Alzheimer umkehren
Neurologie

Gedächtnisverlust bei frühem Alzheimer umkehren

22. Januar 2021
Nieren © hywards / shutterstock.com
Innere Medizin

Welche Erkrankungen zur chronischen Nierenersatztherapie führen

22. Januar 2021
Mundpflege © Stefan Redel / shutterstock.com
Zahnmedizin

Parodontose erhöht das Risiko, an Diabetes zu erkranken

22. Januar 2021
Schwanger © Africa Studio / shutterstock.com
Frauengesundheit

Magen-Darm-Beschwerden in der Schwangerschaft wirksam und schonend behandeln

22. Januar 2021
Load More

Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

4. Dezember 2020
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

30. Oktober 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Covid-19, Coronavirus, Corona-Krise

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

4. Dezember 2020
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

30. Oktober 2020

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Wohnungsrenovierungen in der Schwangerschaft vermeiden. © Halfpoint / shutterstock.com

Ein neuer Fußboden kann Atemprobleme bei Kleinkindern verursachen

23. Januar 2021
Fette und Kohlenhydrate bei Diäten untersucht. © Kerdkanno / shutterstock.com

Diäten: fettarm-kohlenhydratreich versus fettarm-kohlenhydratarm

23. Januar 2021

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK