Antioxidantien in Schwarztee und Grüntee fördern unsere Gesundheit Wobei die Schwarztee-Polyphenole auch beim Abnehmen helfen können. Mit Ausnahme von Wasser ist Tee das am häufigsten konsumierte Getränk der Welt, wobei 80% davon in Form von Schwarztee, gefolgt von Grünem Tee konsumiert wird. Schwarztee...
Read moreEiweiß und pflanzlichen Fetten, ätherischen und fette Öle sowie Aminosäuren bringen sorgen bei Schwarzkümmel oder Schwarzkümmelöl für starke Wirkungen. Schwarzkümmel – Nigella sativa (N. sativa) – wird seit Jahrtausenden erfolgreich in verschiedenen heilkundlichen Systemen eingesetzt. Wenngleich Schwarzkümmel...
Read moreIsoflavone aus Soja und Rotklee sind pflanzliche Mittel mit guter Wirkung, die Patientinnen mit Wechselbeschwerden sicher unterstützen. Zahlreiche Phytotherapeutika unterstützen die Frauengesundheit in der gynäkologischen Praxis. Dazu zählen Soja und Rotklee, Mönchspfeffer, die Traubensilberkerze und die...
Read moreHeilpflanze Mistel: Der Einsatz komplementärer Therapien wie die Misteltherapie bei Krebs gilt bereits früh nach Erstdiagnose als nützlich. Die letzten Jahrzehnte haben große Fortschritte in der individuellen Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen gebracht. In der gegenwärtigen Onkologie sind aber...
Read moreFür die gute Wirkung der Süßholzwurzel und von Lakritze ist hauptsächlich der Inhaltsstoff Glycyrrhetinsäure verantwortlich, auch als Glycyrrhizin bekannt – und zwar gegen die Symptome bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen wie der Corona-Erkrankung Covid 19. Zur...
Read moreLonicera japonica (Jin Yin Hua oder Japanisches Geißblatt) entfaltet eine gute Wirkung bei Infektionen sowie als Bestandteil von wirksamen TCM-Kräutermischungen gegen Covid 19. Das pflanzliche Mittel ist weit verbreitet in der traditionellen chinesischen Medizin. Es...
Read moreGoji Beeren – auch Bocksdornfrucht oder Wolfsbeeren – sind wegen ihrer gesundheitlichen Wirkungen und wertvollen Inhaltsstoffe die Königinnen der Superfoods. Seit Jahrhunderten schätzt man die Wirkungen der Goji Beeren (auch als Wolfsbeeren oder als Bocksdornfrucht...
Read moreDie Kapstachelbeere oder Andenbeere Physalis ist gesund und liefert viele Vitamine. Das natürliche Heilmittel hilft beispielsweise bei Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden, Diabetes, Rheuma und Asthma. Noch vor einigen Jahren war die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis vielen Menschen völlig unbekannt. Heute...
Read moreIn der Volksmedizin kennt man die heilende Wirkung von Edelweiss seit langem für die Verdauung, gegen Magen-Darm-Beschwerden und Gefäßerkrankungen. Vor allem das Alpenedelweiß erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist ein Angehörigen der Familie der Korbblütler. Denn...
Read moreLorbeerblätter machen einerseits unsere Speisen schmackhaft, andererseits ist Lorbeer auch gut für die Gesundheit, das Gewürz hilft gegen viele Beschwerden. Die Lorbeerblätter werden gerne in der Küche verwendet, sie verfeinern Eintöpfe oder auch deftige Gerichte....
Read moreBei Frauen und Männern zeigt Kürbis gesunde Wirkung gegen Blasenschwäche, überaktiver Blase, häufigem Harndrang sowie ungewollten Harnverlust. Nahezu jede vierte Frau leidet an einer überaktiven Blase. Diese Blasenschwäche führt dann zu ständigem Harndrang sowie ungewolltem leidet. Ursache dafür...
Read moreAls Heilpflanze werden Lindenblüten schon seit jeher mit Erfolg verwendet, Lindenblütentee ist eines der bekanntesten Hausmittel bei Erkältung & Co. Die Linde gilt als Symbol für Frieden, Treue und Gerechtigkeit. Unter dem Lindenbaum hielt man...
Read moreErkältungssymptome kann man mit einer Vielzahl von evidenzbasierten Heilpflanzen (Arzneipflanzen) lindern, deren Wirkung und Sicherheit bei Erwachsenen und Kindern gut geprüft sind. Die große Gruppe gängiger akuter Infektionen der oberen Atemwege ist für 75 Prozent...
Read morePflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich verursachen den typischen scharfen Geschmack und entfalten Wirkungen auf den Stoffwechsel und gegen Diabetes. Die auch als Arzneipflanze bekannte Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus, Große Kapuzinerkresse) sowie auch der Meerrettich enthalten pflanzliche Senföle....
Read moreDie Artischocke, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, ist gut für die Leber, verbessert die Fettverdauung und hilft bei Verdauungsstörungen. Bekanntlich schlemmern und trinken Menschen vor allem an verschiedenen Festtagen häufig sehr üppig. Tatsächlich leiden sie...
Read moreDer Name » Der Gute Heinrich « – Chenopodium bonus-henricus L. – geht darauf zurück, dass Geistwesen früher als »Heinrich« bezeichnet wurden. Spinat und Mangold, Rote Rüben – die Familie der Gänsefußgewächse umfasst eine Vielzahl an Gewächsen,...
Read moreSeit jeher sind pflanzliche Heilmittel gegen Husten eine wirksame, bewährte Behandlung, vor allem in der Behandlung von bestimmten Hustenformen wirken sie sehr gut. Verschiedene pflanzliche Heilmittel gegen Husten sind altbewährt. Dementsprechend entfalten sie in der...
Read moreObwohl die Superfood Moringa Oleifera allgemein eine gesunde Wirkung entfalten kann, beinhalten die Pflanzenblätter die meisten Nährstoffe. Im Grunde genommen kennt man die Superfood Moringa Oleifera auch unter dem deutschen Namen Meerrettichbaum. Der Baum ist...
Read moreVerschiedene Heilpflanzen wie die Traubensilberkerze können Frauen in den Wechseljahren dabei helfen, typische Beschwerden sanft und natürlich zu lindern. Bereits ab dem 40. Lebensjahr verändert sich der weibliche Körper. Die Eierstöcke verlangsamen ihre Arbeit, die...
Read moreVolksmedizinisch nutzt man seit vielen Jahrhunderten Cranberry bei Harnwegsinfekten – vor allem auch zur Vorbeugung vor einer Blasenentzündung. Bereits Anfang des 18. Jahrhunderts wurden in Amerika die Cranberry – auch als Kulturpreiselbeere (Vaccinium macrocarpon) bezeichnet –...
Read moreDie Wirkung der Efeublätter hilft bei Husten, denn die Behandlung mit Efeu verdünnt den Schleim in den Atemwegen und erleichtert dessen Auswurf. Die Efeublätter bezeichnet man wissenschaftlich Hederae folium (Efeu – Hedera helix), ihre Inhaltsstoffe bringen...
Read moreDie indischen Ayurveda-Heilmethoden schätzen die Wirkung von Ashwagandha (Withania somnifera) seit tausenden Jahren bei zahlreichen Beschwerden. Im Grunde genommen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zur therapeutischen Wirkung von Ashwagandha (Withania somnifera). Wobei die Literatur zu...
Read moreBärentraube und Cranberry haben sich seit Jahrhunderte zum Einsatz bei Harnwegsinfekten bewährt – mit unterschiedlichen Ansätzen in der Wirkung. Nahezu 70 Prozent der Wirkstoffe, die zur Gruppe der Antiinfektiva zählen, sind Substanzen biologischen Ursprungs – sie werden also direkt von Pflanzen,...
Read moreLiebstöckel ist ein Mittel zur Durchspülungstherapie bei Harnwegsentzündung und vorbeugend vor Nierensteine, die Heilpflanze reinigt natürlich und aktiviert den Stoffwechsel. „Wurzel und Samen des Liebstöckel treiben den Harn und verhelfen Männern und Frauen nicht nur...
Read morePreiselbeeren wird mit ihrer Heilwirkung vor allem gegen Blasenentzündungen eingesetzt, als Nahrungsmittel gilt die Super-Frucht als wahre Vitamin-C-Bombe. Im Grunde genommen sind Preiselbeeren sowie auch die Preiselbeerblätter aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften, ihrer positiven Einflusses auf...
Read moreGewürze verleihen den Lebensmitteln einen interessanten Geschmack und machen auch gesunde, langweilige Speisen lecker – unabhängig von anderen Vorteilen. Zahlreich Nahrungsmittel sind zwar sehr gesund, aber schmecken auch langweilig. Deswegen ist es auch sinnvoll, mit reichlich...
Read moreDie Zitrone bereichert unsere Ernährung und bietet mit dem hohen Vitamin C-Gehalt und anderen Inhaltsstoffe viele positive gesunde Wirkung. Die Zitrone stammt ursprünglich aus Indien und gelangte über die Handelswege nach Persien und Arabien. Zudem...
Read moreSchwarzer Pfeffer enthält vor allem auch das Piperin, das den scharfen Pfeffergeschmack verursacht und auch als Schlankmacher wirken soll. Forscher aus Korea berichteten im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“, der Schwarzer Pfeffer-Würzstoff Piperin würde...
Read moreDie Beerenfrucht Erdbeere hilft in der Volksmedizin vor allem als Blutreinigungsmittel, gegen Durchfälle sowie als Gurgelmittel bei entzündlichen Mund-, Hals- und Rachenbeschwerden. Oft wird die Erdbeere als Königin der Beerenfrüchte bezeichnet. Jedoch ist sie botanisch...
Read moreCapsaicin sowie in Lebensmitteln enthaltenes Capsaicin wird von den Menschen seit tausenden von Jahren in der Volksmedizin, vor allem auch bei Rheuma und Schmerzen eingesetzt. Erst in jüngerer Zeit hat sich unser Verständnis, wie Capsaicin...
Read moreDer Frühlingsbote Löwenzahn bereichert die Küche und dient mit seiner Wirkung seit Jahrtausenden als wertvolle Heilpflanze gegen diverse Erkrankungen wie auch jüngst gegen Krebs. Der Löwenzahn als Heilpflanze ist in der Naturheilkunde beliebt, seine Wirkung...
Read moreSchon die Kräutermedizin im Mittelalter setzte in der Behandlung von Fieberblasen und Entzündungen auf die Anwendung der Zitronenmelisse gegen Herpes-Viren. Schon früher zeigten Studien zur Wirksamkeit von Heilpflanzen, dass pflanzliche Extrakte effektiv Infektionen eindämmen konnten. Und...
Read moreEin altbekanntes und bewährtes Hausmittel gegen Husten ist Schwarzer-Rettich-Hustensaft, bei dem der Zucker am Hustenrezeptor im Rachen verbleibt, sehr gut wirkt und vor allem auch für Kinder sehr geeignet ist. Verschiedene Hausmittel gegen Husten wie Sirups,...
Read moreWeidenröschen, Weidenröschen-Tee, gilt als effektive, ergänzende Kräutertherapie bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata. Unter dem Strich sind Weidenröschen-Zubereitungen wie Weidenröschen-Tee sehr vielversprechend als ergänzende Kräutertherapie bei der gutartigen Vergrößerung der Prostata. Zahlreiche Studiendaten bestätigten hierzu alt Bewährtes aus der Volksmedizin. Eine...
Read moreDamiana ist eine traditionelle Arzneipflanze zur Luststeigerung, ihre aphrodisierende Wirkung wurde bereits von den Maya erkannt und geschätzt. Im Grunde genommen soll die aphrodisierende Wirkung der Heilpflanze Damiana Frau und Mann bei der Luststeigerung und bei nachlassendem...
Read moreDie Heilpflanze Andrographis paniculata, Kalmegh, wird in Asien, Afrika und Amerika, heutzutage aber auch in Europa, bei zahlreichen Krankheiten eingesetzt. Seit Jahrhunderten wird die Andrographis paniculata, besser bekannt als Kalmegh, auf den Kontinenten Asien, Amerika und Afrika angewendet. Nun...
Read moreSaponine helfen dabei, Schleim zu verflüssigen und können mit ihrer Wirkung als pflanzliche Hustenlöser den Husten lindern und den Patienten die Genesung erleichtern. Als Saponine bezeichnet man jene Inhaltsstoffe von Pflanzen, die mit Wasser einen haltbaren Schaum ergeben...
Read moreDie Wirkung von Maitake, Shiitake und Reishi Pilze haben im asiatischen Raum lange Tradition und hohen Stellenwert – auch gegen Viren und bei Infektionen. Pilze wie Maitake, Shiitake und Reishi werden als Makropilze beschrieben –...
Read moreDie innerliche und äußerliche Anwendung der Ringelblume unterstützt uns gegen verschiedene Krankheitserreger und hilft vor allem auch als Wundsalbe bei der Wundheilung. Im Grunde genommen schätzen die Menschen seit jeher die innerliche und äußerliche Anwendung der Ringelblume...
Read moreHeilpflanzen gegen Infektionen einsetzen: Pflanzen können unsere Abwehrkräfte stärken, pflanzliche Mittel unterstützen unser Immunsystem gegen Viren und Bakterien. Manche Pflanzen bringen eine starke antibakterielle und antivirale Wirkung gegen Viren und Bakterien, solche Heilpflanzen können unsere Abwehrkräfte stärken und...
Read moreAls Heilpflanze ist Salbei, Salvia officinalis, vor allem als Salbeitee sehr beliebt, mit seinen positiven Wirkungen bei Gicht, Entzündungen, Schwitzen Schwindel, Lähmung und Durchfall. Unlängst haben Forscher verschiedene pharmakologische Wirkungen von Salbei analysiert, die man häufig der Salvia officinalis, wie...
Read moreUnsterblichkeitskraut: Die Wirkung von Jiagulan, Frauenginseng, etwa als Tee genossen, sorgt für mehr Energie und Entspannung soll gegen Krebs helfen. Die Schling-Pflanze Jiaogulan – Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino (GpM), auch Frauenginseng genannt – ist eine alte chinesische Heilpflanze, die man...
Read moreThymian, die wohlschmeckende Gewürzpflanze, ist als Heilpflanze wirksam bei Husten und Bronchitis sowie zur Desinfektion bei Erkältungen. im Grunde genommen zählt der Thymian zu den wertvollsten Heilpflanzen bei Erkältungen, Husten und Bronchitis. Denn es gibt kaum einen...
Read moreKümmelöl kann gegen Bauchweh und Blähungen beim Kleinkind und Baby helfen, es lindert auch Beschwerden bei Reizdarm und Reizmagen. Echter Kümmel – Carum carvi – kommt traditionell einerseits zur Behandlung von Verdauungsstörungen bei Lungenentzündung zum...
Read moreBockshornklee entfaltet gesunde Wirkung für die Milchbildung, gegen Haarausfall und zur Senkung des Blutzuckers bei Diabetes und Fettleibigkeit. Die Heilpflanze war Sinnbild der Lebenskraft. Bereits die Kelten setzten auf die Wirkung von Bockshornklee als Zauberpflanze....
Read moreDie Zauberpflanze Gundelrebe, Gundermann, hat einen hohen Stellenwert, denn das Gewürzkraut kann in der Küche warme und kalte Speisen veredeln. „Den Gundermann, das ist klar, den nimm frisch das ganze Jahr!“ Wie dieser Spruch auch sagt,...
Read moreDie Zistrose – Cistrose oder Cistus incanus – unterstützt die Atemwege, zudem helfen Zubereitungen wie Extrakt und Tee den Körper im Kampf gegen Viren und Bakterien. Die Mittelmeerpflanze Zistrose, auch als Cistrose und Cistus incanus...
Read moreRote Bete oder rote Rübe zur Leistungssteigerung ist ein Aphrodisiakum und soll auch Leber, Herz und Gefäße unterstützen sowie bei Gicht und gegen Krebs helfen. Die Rote Bete oder Rote Rübe sowie auch rote beete hat volkstümlich zahlreiche...
Read moreDie Anwendung von Kurkuma, Curcuma, brachte gegen Krebs in vielen Studien positive Erfahrungen mit der Wirkung, das Gewürz kann jede Krebsbehandlung sinnvoll unterstützen. Es ist nicht allein dem Zufall überlassen, ob wir an Krebs erkranken...
Read moreAustralischer Teebaum ist eine alt bewährte Heilpflanze, das enthaltene ätherische Teebaumöl bringt viele positiven Wirkungen, vor allem auch auf die Haut. Die Aborigines wussten bereits um die Wirkungen der Inhaltsstoffe des Australischen Teebaums sowie von Teebaumöl....
Read moreDie Bittermelone – Momordica charantia – hilft dabei, den Blutzucker zu senken und das könnte bei Typ II Diabetes durchaus eine positive Wirkung bringen. Die hypoglykämische Wirkung der Frucht der Bittermelone und ihrer polaren Extrakte werden...
Read morePflanzliche Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen können dabei helfen, vorhandene Schmerzen wie bei Rheuma zu lindern. Im Grunde genommen sind meistens Entzündungen die Ursache für rheumatische Erkrankungen werden in der Regel durch Entzündungen verursacht, prominente Ausnahme ist die...
Read moreDie Heilpflanze Ysop kann als Tee mit seiner Wirkung als Stimmungsaufheller das Gemüt positiv beeinflussen, bewährt haben sich auch Ysopöl und Ysop-Honig. Das Heilmittel Ysop, Hyssopus officinalis, ist nicht nur eine beliebte Gartenpflanze, sondern sie dient auch...
Read moreRosmarin, Heilpflanze und Gewürz, zeigt gesunde Wirkung, Rosmarinwein sowie Rosmarinöl als Massageöl kann man auch einfach selber machen. Der Rosmarin ist eine Gewürzpflanze, die die Lebensgeister weckt. Schon lange haben die Menschen in der traditionellen Medizin Rosmarin...
Read moreDie Anwendung der Ringelblume als Ringelblumentinktur brachte bei Zahnfleischentzündung sowie gegen Plaque positive Wirkung bringt. Schon lange verehren die Menschen die Ringelblume als hervorragende Heilpflanze, beispielsweise haben sich Anwendungen mit Ringelblume aufgrund antimikrobieller, wundheilender und entzündungshemmender...
Read moreEchtes Eisenkraut, Verbena officinalis, ist eine altbewährte Heilpflanze, die bei zahlreichen Erkrankungen eine positive Wirkung bringt. So reinigt sie beispielsweise Leber, Milz sowie die Nieren. Als Hausmittel ist das Echte Eisenkraut – Verbena officinalis – in unseren Breiten leider fast...
Read moreCorona-Pandemie: Knoblauch hilft gegen Covid 19, 2 rohe Knoblauchzehen am Tag sollen zudem allgemein gegen Erkältung und Viren (Corona-Viren) helfen. Im Internet kursieren jede Menge Haus- und Volks-Heilmittel für verschiedene Symptome wie Schnupfen, Husten und...
Read morePfefferminzöl könnte die Haare kräftigen und das Haarwachstum fördern, gute Wirkung zeigte ein Haaröl aus Pfefferminzöl gemischt mit Kokos- oder Mandelöl. Forscher bewiesen in einer Studie, dass Pfefferminzöl das Haarwachstum eine sehr positive Wirkung bringt. Allerdings wurde die Studie...
Read moreDie Zauberwurzel Alraune – seit jeher gegen viele Beschwerden eingesetzt verändert mit ihrer speziellen Wirkung auf Gehirn und Nerven stark das Bewusstsein. Seit jeher verwenden die Menschen Pflanzen wie die Alraune, um das Bewusstsein zu verändern....
Read moreDie Wirkung von Heidekraut ist etwas in Vergessenheit geraten, dabei wirkt die Heilpflanze harntreibend, blutreinigend und entzündungshemmend. Das Heidekraut wächst in Gegenden, in denen sonst eher wenig gedeiht. Und die hellvioletten Blüten der Heilpflanze Heidekraut enthalten wertvolle sekundäre...
Read moreRhodiola rosea – Rosenwurz – soll mit seiner Wirkung natürlich das Immunsystem stärken und gegen Stress helfen, ohne schwere Nebenwirkungen. Die Rhodiola rosea L. ist vor allem umgangssprachlich unter dem Namen Rosenwurz bekannt. Die aus der Familie...
Read moreDas bittere Wermutkraut zeigt Wirkung vor allem bei Verdauungs- und Leberbeschwerden, doch vor allem die Grüne Fee aus Wermut – Absinth – ist auch sehr begehrt. Wermutkraut – Artemisia absinthium L., Asteraceae – und sind...
Read moreEchter Kümmel gehört zu den Carminativa, die Pflanze, auch als Gewürz zu Speisen sehr beliebt, bringt entkrampfende und entzündungshemmende Heilwirkung. Im Grunde genommen ist der Kümmel ist nicht nur als Gewürz für Speisen und Kuchen gut bekannt....
Read moreDie Schwarzpappel – die vom Aussterben bedrohte Populus nigra – galt jahrhundertelang als Heilmittel mit guter Wirkung gegen Entzündungen. Die Europäische Schwarzpappel ist ein typischer Baum der flussnahen Auwälder. Den Baum nennt man auch Populus...
Read moreWer täglich Wein für die Gesundheit und ein langes Leben trinken will, der sollte den beträchtlichen Gehalt Resveratrol, dem Star der Polyphenole, in Rotwein zu schätzen lernen. Seit jeher trinken die Menschen Wein für Gesundheit und Wohlbefinden....
Read moreDie Vogelmiere, Stellaria media, ist kein Unkraut sondern ein Wildkraut, das schmeckt und starke gesundheitliche Wirkung gegen viele Beschwerden entfaltet. Sie ist definitiv kein Unkraut: Stellaria media, die Vogelmiere – Wildkraut, aber auch Heilkraut – bietet zahlreiche starke...
Read moreDas pflanzliche Arznei- und Rauschmittel Koka vom Kokastrauch mit dem aktiven Inhaltsstoff Kokain war das erste Lokalanästhetikum. Der Kokastrauch stammt ursprünglich aus den Anden und wird in Südamerika seit Jahrtausenden kultiviert. Schon in den präkolumbianischen Kulturen...
Read moreSchwarzkümmelöl kommt mit seiner vielfachen positiven Wirkung seit jeher als natürliches Heilmittel gegen viele Krankheiten zur Anwendung. Schwarzkümmel ist vor allem im Mittelmeerraum – allen voran Nordafrika, sehr bekannt ist ägyptischer Schwarzkümmel – beheimatet. Außerdem wird der...
Read moreZwiebelhustensaft – oder auch Zwiebelsaft – ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Reizhusten, das man mit Zwiebel sehr einfach selber machen kann. In Zeiten wie diesen, wenn uns von Erkältungs-, Grippe und vor allem Coronaviren wie SARS-Cov-2...
Read moreDie Heilpflanze Königskerze unterstützt uns mit ihrer Wirkung bei Erkältung, denn ihre Schleimstoffe überziehen die Atemwege und die gereizten Schleimhäute als Schutz. Die Blüten der Heilpflanze Königskerze leuchten uns häufig in hellem Gelb von den...
Read moreBrennesselwurzel wird zur symptomatischen Behandlung bei benigne Prostata-Hyperplasie und traditionell bei Harnwegsinfekten eingesetzt. Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine der häufigsten Erkrankungen im fortgeschrittenen Lebensalter des Mannes. Mehr als die Hälfte bzw. bereits ein Viertel...
Read moreVerschiedene natürliche Mittel können unser Immunsystem stärken und so Viren, Bakterien, Pilze und Co. wirksam bekämpfen helfen. Erkältungsviren lauern in der kalten Jahreszeit auf Tastaturen, Türklinken, Telefonen und Treppengeländern, in geschlossenen Räumen ist oft auch...
Read moreHeilpflanzen und pflanzliche Mittel wie Mariendistel, Kurkuma und Schafgarbe haben eine gute Wirkung auf die Funktion von Leber und Galle. Unter dem Strich arbeiten die Leber und die Galle eng zusammen. Dies ist vor allem bei...
Read moreGut für die Abwehrkräfte: Die Wirkung von Ginseng kann das Immunsystem gegen verschiedene Einflüsse stärken, zudem bringt das Adaptogen eine Leistungssteigerung gegen Müdigkeit. Im Grunde genommen ist der Ginseng, ein Adaptogen, seit Jahrtausenden ein sehr...
Read moreBärentraubenblätter kommen bei unkomplizierten Harnwegsinfekt, bei Entzündung von Blase oder Nieren ohne Fieber sowie bei Blut im Urin zum Einsatz. Lange Zeit war die pharmazeutische Wirksamkeit der niedrig wachsenden, immergrünen Bärentraube – Stammpflanze Arctostaphylos uva-ursi – nur in...
Read moreAuch wichtig in Corona-Zeiten: Pelargonium sidoides, Kapland-Pelargonie, stärkt als Heilpflanze das Immunsystem und hilft gegen Atemwegsinfekte. Im Grunde genommen gelten Erkältungen und Atemwegsinfekte oft als Bagatellerkrankungen. Obwohl sie eigentlich einen beträchtlichen volkswirtschaftlichen Schaden verursachen. Wobei bei Erkältungen, Grippe &...
Read moreDas Französische Paradoxon beschreibt positive Effekte von Rotwein auf Herz und Kreislauf, verantwortlich dafür soll das Resveratrol sein. In den 1980er Jahren fanden Forscher schließlich eine wissenschaftliche Erklärung für die therapeutischen Wirkungen: denn das so genannte Französische...
Read moreDie Heilpflanze Taigawurzel soll mit seiner Wirkung gegen Müdigkeit und Erschöpfung helfen und den Körper unterstützen, besser mit Stress umgehen zu können. Eleutherococcus senticosus, die Taigawurzel oder im Volksmund auch als sibirischer Ginseng bekannt, ist eine wichtige Heilpflanze....
Read moreDie Wirkung der Weidenrinde, der Weide, gegen Schmerzen kommt von ihrem Inhaltsstoff Salicin, synthetisiert bekannt als Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin). Die Menschen nutzen die Wirkung der Weide beziehungsweise als Zubereitungen aus Weidenrinde seit Tausenden von Jahren,...
Read moreEleutherococcus senticosus – auch Sibirischer Ginseng oder Taigawurzel genannt – bringt mit seiner natürlichen, pflanzlichen Wirkung das Immunsystem richtig in Schwung. Eleutherococcus senticosus, auch als Taigawurzel oder Sibirischer Ginseng bekannt, ist eine der bekanntesten europäischen...
Read moreSellerie ist Nahrungsmittel, aber auch als Heilpflanze bekannt, denn sie soll gegen Gicht, beim Abnehmen und sogar gegen Krebs positive Wirkung bringen. Unter dem Strich gilt er nicht nur als Nahrungsmittel. Sondern der Sellerie hilft...
Read moreÄtherische Öle haben anregende und beruhigende Wirkung, deswegen kann bei Husten das Inhalieren sowie das Anwenden als Einreibemittel sehr gut helfen. Unter dem Strich wirken ätherische Öle vor allem anregend und beruhigend. Zudem heben die...
Read moreDie südamerikanische Heilpflanze Katzenkralle, Uncaria tomentosa, zeigt Wirkung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und verbessert die eingeschränkte Beweglichkeit. Die Katzenkralle – auch als Krallendorn oder wissenschaftlich Uncaria tomentosa bezeichnet – kann mit seiner Wirkung bei...
Read moreEibisch – Althaea officinalis (Eibischblätter, Eibischwurzel) – ist seit seit jeher als Heilpflanze bewährt hilft gegen Husten und Heiserkeit, bei Erkältung, Grippe sowie sogar Covid-19 mit seiner lindernden Wirkung. Die Heilpflanze Eibisch beziehungsweise Eibischblätter oder...
Read moreAuch in Europa sind Chinesische Heilkräuter und ihre Wirkung in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt gerückt, Baizhu und Cangzhu sind zwei interessante Vertreter. Seit tausenden von Jahren wird die traditionelle chinesische Medizin...
Read moreSchwarzer Holunder ist mit seinem hohen Gehalt an Anthocyanen sehr gesund und könnte durch seine antiviralen Wirkungen sogar in der Corona-Krise helfen. In den letzten Jahren gewinnt Schwarzer Holunder, Sambucus nigra, durch entsprechende Züchtungen und kontrollierten Anbau in...
Read moreMehrere Studien untersuchen, welche Wirkung die Wilde Karde gegen Borreliose bringt, die Heilpflanze gilt als große Hoffnung im Kampf gegen Borrelien. Die Wilde Karde enthält vor allem Gerbstoffe, Saponine, Phenole, Iridoide sowie Bitterstoffe. Diese Inhaltsstoffe...
Read moreTeufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma und Schmerzen sehr beliebt. Dementsprechend setzen sie viele Patienten gegen...
Read moreDie Ananas mit dem Wirkstoff Bromelain zeigt auch gegen Krebs Wirkung. Doch Bromelain hemmt auch Entzündungen, bekämpft Erreger und stärkt die Abwehrkräfte. Verschiedene Ergebnisse aus traditionellen und klinischen Studien weisen darauf hin, dass der Wirkstoff Bromelain...
Read moreExpektorantien sind Hustenlöser, dazu gehören Sekretolytika, Mukolytika sowie Sekretomotorika. All diese Wirkstoffe fördern den Auswurf des Schleims aus den Bronchien. Die Hustenlöser, Expektorantien wie Sekretolytika, Mukolytika sowie Sekretomotorika, unterstützen den Körper bei Husten. Und zwar, indem sie...
Read moreFrauenmantel: das Frauenkraut, das bei vielen Frauenleiden die Symptome lindert, zeigt auch positive Wirkungen für die Wundheilung und gegen Cholesterin. Im Grunde genommen reicht die Geschichte der Heilpflanze Frauenmantel bis in die germanische Mythologie zurück,...
Read moreHagebutte-Tee soll vor allem das Immunsystem stärken, Hagebuttenpulver hilft bei Arthrose und Gelenkbeschwerden. Die Hagebutte, Rosa canina, wächst am Strauch der Heckenrose, die man auch Heinzerlein und Hiefenstrauch sowie Wilde Heide-Hain-Hag- und vor allem Hundsrose nennt. Als Hagebutten bezeichnet...
Read moreCelastrol – der pflanzliche Wirkstoff der Wilfords Dreiflügelfrucht, bekannt aus der Chinesischen Medizin, TCM – zeigt beim Abnehmen vielversprechende Wirkung. Celastrol ist ein Pflanzenstoff mit beliebten Wirkungen aus der chinesischen Medizin. Man gewinnt ihn aus...
Read moreDie Anwendung von Lavendelöl hilft gegen Kopfschmerzen sowie Angststörungen und wirkt auch positiv für einen besseren Schlaf und mehr Lebensqualität. Im Gruinde genommen setzt man ätherisches Lavendelöl seit langer Zeit als Anxiolytikum (Angstlöser), Stimmungsstabilisator, Beruhigungsmittel, Spasmolytikum, blutdrucksenkendes,...
Read moreZimt senkt Blutzucker und den Blutfett-Spiegel. Weiter Triglyceridwerte, Gesamt- und LDL-Cholesterin. Damit kann man dem Metabolischem Syndrom und Typ-2-Diabetes vorbeugen. Zimt ist ein wirkungsvolles Naturheilmittel. Denn Zimt senkt Blutzucker und Blutfett-Spiegel. Weiter ist Zimt ist aber...
Read moreArnika ist eine Pflanze,die einst die Gesundheit fördern sowie Blitzschlag und bösen Hexenzauber abwenden sollte, eine Arnikatinktur, Salben und Öl kann man einfach selber machen. Unter dem Strich gilt die Arnica montana als eine weit verbreitete Heilpflanze, die in die...
Read moreForskolin – der Inhaltstoff der indischen Buntnessel Coleus forskohlii – könnte als Fettverbrenner für die Behandlung von Fettleibigkeit beim Abnehmen helfen. Forskolin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Terpene. Diese sind in der Natur weit...
Read moreNachtkerzensamen und Nachtkerzenöl, Nachtkerzensamenöl, enthalten essenzielle Fettsäuren und entfalten gesunde Wirkungen gegen zahlreiche Beschwerden. Die wunderschöne Nachtkerze trägt ihren Namen jedenfalls zu Recht. Ab Juni öffnen sich leuchtend gelben Blüten abends und zu Sonnenaufgang sind...
Read moreSenföl, Senfölglykoside, in Meerrettich (Wasabi), Brunnenkresse und Kapuzinerkresse zeigen Wirkung gegen Viren und gegen Bakterien als natürliche Antibiotika. Im Grunde genommen forscht man schon seit längerer Zeit an möglichen medizinischen Einsatzgebiete von Senföl beziehungsweise den enthaltenen Senfölglykosiden, wobei...
Read moreKürbiskerne wirken positiv auf Blase und Prostata, Kürbis spezifische Lignane – aus der Gruppe der Phytohormone – scheinen für diese Wirksamkeit verantwortlich zu sein. Bis vor kurzem wurde die Wirksamkeit der Kürbiskerne vorwiegend im Kernöl gesucht....
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber