Krebszellen produzieren bei Lungenkrebs das Protein PD-L1, um Rezeptoren auf Immunzellen zu blockieren uns so das menschliche Immunsystem zu überlisten. Das von Krebszellen in großen…
Browsing: Gentechnik und Molekularbiologie
Seit einigen Zeit stehen Nervenchirurgen künstliche Nervenleitschienen aus Chitosan zur Verfügung. Unlängst konnte die Methode deutlich verbessert werden. Lücken zwischen durch Unfälle durchtrennte Nerven werden…
Speziell Rezeptoren in der Bauchspeicheldrüse können die Insulin-Freisetzung regulieren. Bislang waren sie nur für Synapsenbildung und Embryonalentwicklung bekannt. Außergewöhnliche Rezeptoren, die in der Bauchspeicheldrüse die Insulin-Freisetzung regulieren…
Bei der Erholung nach einem Schlaganfall spielt Stat3 eine wichtige Rolle. Denn das Molekül stimuliert danach das Gefäßwachstum und verbessert in Folge die funktionelle Erholung. Bekanntlich führt ein akuter…
Die Ursache des Alterns ist nicht geklärt. Jüngste Forschungsergebnisse lassen aber vermuten, dass das Endoplasmatische Retikulum eine Schlüsselrolle spielt. Wissenschaftler konnten unlängst erstmals zeigen, dass im Zusammenhang…
Entzündungen im Körper verursachen in der Regel Schmerzen. Forschungen zeigten, dass der spezielle Kaliumkanal TRESK bei Schmerz eine dämpfende Funktion besitzt. Schmerzen sind eines der fünf…