Eine CRT – Kardiale Resynchronisationstherapie – soll hauptsächlich Patienten mit Linksschenkelblock und eingeschränkter Pumpfunktion der linken Herzkammer unterstützen. Zur Behandlung einer...
Read moreKaltes Wetter korreliert mit einem höheren Risiko für Herzinfarkt, je zehn Grad Celsius Temperaturabfall steigt das Risiko für einen ST-Hebungs-Infarkt...
Read moreDie medikamentöse Therapie der Herzinsuffizienz basiert heutzutage auf ACE‐Hemmer und Sartane, Mineralokortikoid‐Rezeptorantagonisten sowie Betablocker. Die heutzutage standardisierte medikamentöse Therapie der Herzinsuffizienz...
Read moreIm Grunde genommen erhöht Bluthochdruck bei jungen Männern unter 50 Lebensjahren die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit deutlich stärker als bei gleichaltrigen Frauen. Unter...
Read moreSehr starke Temperaturschwankungen sind mit einem höheren Risiko für Herzinfarkte verbunden, kaltes Wetter und Schneefall erhöhen das Risiko hingegen nicht....
Read moreChronische Herzinsuffizienz ist eine fortschreitende Erkrankung, die in den letzten Jahrzehnten bei Menschen ab 65 Jahren immer häufiger auftritt. Bei...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber