Die gastroösophageale Refluxkrankheit GERD ist ein zu starker Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre – Sodbrennen und saures Aufstoßen sind typische Symptome. Die gastroösophageale...
Read moreInfolge einer Blockade durch operativer Therapie, Bestrahlung oder verschiedener Erkrankungen kann es zur Diagnose Lymphödem kommen. Das Lymphgefäßsystem ist ein den...
Read moreTrotz antithrombotischer Aspirin-Therapie erleiden zahlreiche Patienten ein erneutes kardiovaskuläres Ereignis, man spricht von Aspirin-Resistenz. Der klinische Nutzen einer adäquaten Aspirin-Therapie...
Read moreDas Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysma bei Männern ab 65 Jahren kann das Sterberisiko verringern, wobei auch Vorteile für Frauen von der Durchführung vermutet...
Read moreDie neue Leitlinie für Autoimmune Lebererkrankungen soll Diagnose und Therapie fördern, verbessern und schließlich auch praxisorientierte Hinweise bieten. Sehr oft wird hinter einer...
Read moreFrauen mit sehr niedrigen Werten von LDL-Cholesterin sowie bei Triglyceride haben ein erhöhtes Risiko, einen hämorrhagischen Schlaganfall zu erleiden. Unter...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber