Postoperatives Delir hängt mit dauerhafter Pflegebedürftigkeit und erhöhtem Sterberisiko zusammen. Deswegen muss man Risikopatienten frühzeitig erkennen. Ein postoperatives Delir beziehungsweise...
Read moreMit Musik gegen Demenz lässt sich die Lebensqualität betroffener Patienten effektiv verbessern. Vor allem auch gegen Agitation bei Demenzpatienten ist sie...
Read moreMultimedikation im Alter kann wie ein Löschwasserschaden sein. Denn sehr oft erweisen sich die erzielten Wirkungen als schädlicher für die Gesundheit...
Read moreÄltere Mensschen mit 80+ profitieren von einem höheren Gesamtcholesterin. Auch höhere Triglyceridspiegel bringen gesundheitliche Vorteile wie ein geringeres Demenzrisiko. Bekanntermaßen haben...
Read moreStuhlinkontinenz durch bestehende Nervenschädigung und Verschlechterung der Funktionsleistung kann mit sakralen Nervenstimulation erfolgreich therapiert werden. Die Stuhlinkontinenz stellt neben der massiven Einschränkung der...
Read moreDie Wahrscheinlichkeit für ein gutes Ansprechen ist für Antidepressiva im Alter ähnlich hoch wie bei jüngeren, allerdings kommt es im...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber