Je besser die Vorbereitung der Koloskopie mit einem Abführmittel, je sauberer der Darm, umso besser das Ergebnis der Darmspiegelung zur...
Read moreNeutrophile Granulozyten, die aus der Blutbahn ins Gewebe gelangen, gehören zur Ursache, das der Körper Gallensteine bildet. Dagegen ist Metoprolol...
Read moreInfliximab ist zugelassen zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf konventionelle Therapien therapieresistent...
Read moreGlutenhaltige Lebensmittel in den ersten beiden Lebensjahren verdoppeln bei genetisch vorbelasteten Kindern das Risiko für Zöliakie. Zöliakie tritt immer häufiger...
Read moreDie klassischen und atypischen Symptome der Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) schränken die Lebensqualität der Betroffenen sehr stark ein. Millionen Menschen leiden...
Read moreNeben Alkohol erhöhen auch Rauchen, Übergewicht und Mangel an Bewegung sowie häufiger Verzehr von rotem Fleisch und Wurst das Darmkrebsrisiko....
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber