Passivrauchen ist erstens eine Belästigung sowie zweitens auch eine Gesundheitsgefährdung. So gilt beispielsweise Tabakrauch in der Innenraumluft als krebserregend. Viele...
Read morePneumokokken-Infektionen werden unterschätzt, Personen mit geschwächten Abwehrkräften sollten eine Pneumokokken-Impfung erhalten. Während der kalten Jahreszeit sind mittels Tröpfchen übertragene Infektionen...
Read moreDie Lungenfunktion geht mit steigendem Alter zurück. Deswegen sind ältere Menschen auch deutlich anfälliger, diverse Atemwegserkrankungen zu entwickeln. Mit zunehmendem...
Read moreBei Diagnose akute Bronchitis sollte die Behandlung der Symptome ohne Antibiotika erfolgen. Denn gegen Viren, die die Erkrankung verursachen, wirken...
Read moreZur nicht-medikamentösen Therapie bei Asthma bronchiale zählen Atemübungen, Sport und Bewegung, das Vermeiden von Allergien und Rauchentwöhnung. Zur Nicht-medikamentösen Therapie...
Read moreAsthma bronchiale bei Kindern ist die häufigste chronische Erkrankung des Kindesalter, wobei sichere Diagnose und effektive Therapie oft nicht gesichert...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber