Aktuelle Corona-Studien zu H2-Blockern: Ambulante Coronavirus-Patienten mit leichten bis mittleren Covid-19-Symptomen profitierten vom Sodbrennen-Medikament Famotidin. Bei leicht bis mittel erkrankten Corona-Patienten, die keine stationäre Behandlung im Krankenhaus brachen, scheint das bewährte Sodbrennen Medikament Famotidin hochdosiert gegen...
Read morePychisch gesunde Menschen mit Resilienz können in der Corona-Pandemie Belastung und Stress stärker puffern und regenerieren schneller. Es ist ähnlich wie bei einem Handy. Mit einem vollen Akku lassen sich mühelos unvorhergesehene, lange Gespräche führen....
Read moreIm Jahr 2019 verzeichnete man in Österreich bislang einen starken Anstieg an Puumala-Virus-Infektionen. Mit bereits 97 Erkrankungsfällen bis jetzt. Unter dem Strich gab es heuer bereits bis jetzt mehr Puumala-Virus-Infektionen als in anderen Jahren gesamt. So traten...
Read moreEine COVID-19-Impfung mit den aktuellen Impfstoffen ist für die meisten Menschen mit Allergie und Asthma unbedenklich und zu empfehlen. Ist die COVID-19-Impfung auch bei bestehenden Allergien und Asthma unbedenklich? Berichte über allergische Reaktionen auf die...
Read moreViele Menschen sind von Kindheit an mit dem JC-Virus infiziert, wobei normalerweise das Immunsystem das Virus unter Kontrolle hält. Das JC-Virus (JCV) – auch als Humanes Polyomavirus 2 oder JC-Polyomavirus bezeichnet – wird der Familie der...
Read moreDie Influenzaimpfung gehört zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen, es helfen aber auch einfache Tipps, wie man Erkältung und Grippe vorbeugen kann. Es gibt zahlreiche wertvolle Tipps, um einer Erkältung und einer Grippe vorbeugen zu können....
Read moreIm Labor wirkt das Medikament Fluoxetin gegen das Coronavirus SARS-CoV-2, allerdings muss die Wirkung im Covid-19-Erkrankten bestätigt werden. Unter dem Strich arbeiten in der Corona-Pandemie weltweit Wissenschaftler mit Hochdruck an der Erforschung verfügbarer Wirkstoffe gegen das...
Read moreAtemwegsinfektionen werden meist durch Viren ausgelöst, gegen die Antibiotika ja nicht wirken, der Procalcitonin-Wert zeigt, ob Bakterien die Infektion verursachen. Laut einer deutschen Umfrage erhielt 2016 jeder vierte erkältete Patient von seinem Hausarzt Antibiotika verschrieben....
Read morePhagen werden immer wichtiger, da die pharmazeutische Industrie kaum noch neue Medikamente gegen multiresistente Keime entwickelt. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO nehmen Antibiotikaresistenzen weltweit alarmierende Ausmaße an. Sie drohten hundert Jahre medizinischen Fortschritts zunichtezumachen, so WHO-Generalsekretär Tedros...
Read moreBesonders nach dem Aufplatzen von Fieberblasen (Herpes labialis) hilft eine Zink-Heparin-Salbe, wobei der Zusatz von Heparin die Zink-Wirkung verstärkt. Wenn man eine Substanz zur Behandlung von Herpes-Infektionen verstärkt einsetzt, so kann das zur Ausbreitung resistenter Herpes-simplex-Virus-Stämme...
Read moreObduktionen von COVID-19-Toten können in der Corona-Pandemie dazu beitragen, die Coronavirus-SARS-CoV-2-Erkrankung besser zu verstehen. Die Obduktion ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren, das für viele Bereiche der medizinischen Behandlung und Forschung von Bedeutung ist. Obduktionen sind nicht...
Read moreCoronavirus-Pandemie: Interview zur Corona-Krise mit Infektiologen Prof. Dr. Johannes Hübner zur Versorgungslage von Kindern mit Covid-19. Bei Kindern, die an COVID-19 erkranken, sind Fieber und Husten die häufigsten klinischen Corona-Symptome. Wobei manche der jungen Patienten auch...
Read moreEine aktuelle Corona-Studie zeigt, dass OP-Masken gegen das Coronavirus sowie gegen das Grippevirus schützen und so im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie nützlich sind. Das US-Amerikanische Institut Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hat nun seine...
Read moreOb es sich um Grippe oder Erkältung handelt, darauf weisen die verschiedenen Beschwerden bzw. Symptome hin, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Der Kopf brummt, der Hals schmerzt und der Husten raubt uns den wertvollen Schlaf....
Read moreKnapp 400 Millionen Dengue-Virusinfektionen lassen 50 bis 100 Millionen Menschen erkranken, wobei die Dengue-Impfung gegen Dengue-Fieber helfen soll. Dengue ist eine durch Stechmücken (Aedes aegypti) auf den Menschen übertragene Virusinfektion, die in tropischen und subtropischen Regionen der...
Read moreInfluenza – Grippe – bei Kindern erkennen ist wichtig, denn gerade Kinder spielen eine zentrale Rolle bei der Ausbreitung der Grippe in der Bevölkerung. Influenza bei Kindern zu erkennen, ist sehr wichtig, um einer Grippe-Epidemie entgegenwirken zu können....
Read moreDas Q-Fieber ist eine weltweit verbreitete Coxiella burnetii Infektion, die von Tier auf Mensch übertragen wird und ähnliche Symptome wie eine Grippe zeigt. Das Bakterium Coxiella burnetii löst das Q-Fieber aus, dessen Symptome einer Grippe sehr ähnlich...
Read moreDie Masern sind weiter weltweit auf dem Vormarsch, weswegen Experten vor allem Erwachsenen die Impfung vor einer Reise ins Ausland empfehlen. In beliebten Fernreisezielen treten Masern vermehrt auf, was eine Reise ohne Impfung gefährlich erscheinen lässt. Das...
Read moreAls Schutz vor der nächsten Grippeepidemie sollte man jetzt die Influenza Impfung 2019 planen. Die neuen Impfstoffe sind in den nächsten Tagen verfügbar. Unter dem Strich kann man nicht wissen, wie die heurige Grippe-Saison 2019/20 verlaufen...
Read moreDer Welt-Sepsis-Tag am 13. September soll die Sepsis bekannter machen, um die schwerwiegende Entzündung schneller erkennen und behandeln zu können. Am 13. September findet jährlich der Welt-Sepsis-Tag statt. Dann sollen verschiedene Aktivitäten der Sepsis-Weltverbände auf die...
Read moreHepatitis-B-Viren existieren seit Millionen Jahren. Forscher haben nun eine ungewöhnliche Hepatitis-B-Virus Entdeckung in Spitzmäusen gemacht. Im Grunde genommen kann man Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) als eines der großen globalen Gesundheitsprobleme bezeichnen. Denn mehr als 240...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber