Stress und Burn-out Syndrom: Der verschleierte Weg zur Erschöpfung! Ab wann wird der zum Erhalt des Organismus förderliche Stress zum krankmachenden Stress?...
Read moreFunktionsstörungen wie Hyperthyreose und Hypothyreose, Thyreoiditis sowie Struma sind die klassischen Schilddrüsenerkrankungen. Zu den Schilddrüsenerkrankungen gehören manifeste und latente Funktionsstörungen (Hyperthyreose...
Read moreForscher konnten zeigen, dass Multiresistenzproteine zum Teil für die medikamentöse Therapieresistenz bei Epilepsien verantwortlich sind. Bei den für die medikamentöse Therapieresistenz...
Read moreDa Alter der wichtigste Risikofaktor für eine Demenz-Erkrankung ist, stellt der demographische Umbruch eine große Herausforderung für die Sozial- und...
Read moreDie Volumenersatztherapie (Blutersatztherapie) wird zur Behandlung der Hypovolämie – Verminderung der Blutmenge im Blutkreislauf – nach akutem Blutverlust eingesetzt. Im Grunde...
Read moreDas Reizdarmsyndrom zählt zu den funktionellen gastrointestinalen Störungen, wobei meist auch psychosomatische Ursachen bei Reizdarm bestehen. Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber