Bei Schlaganfall-Patienten mit Armlähmungen ist ein roboterassistiertes Armtraining durchführbar und wirkt sich positiv auf die Rehabilitation aus. Die Intensität und...
Read moreArbeitsängste beeinträchtigen sehr die Arbeitsfähigkeit: Personen mit Arbeitsängsten geraten nach Rehabilitation oft in eine Langzeit-Arbeitsunfähigkeit. Arbeitsängste sind spezielle Ängste: sie unterscheiden sich von klassischen...
Read moreIm Projekt ReMove-It hat Fraunhofer mit Partnern eine telemedizinisch gestützte Bewegungstherapie entwickelt, die Patienten erlaubt, die Reha flexibler zu organisieren....
Read moreDas diskriminierende Vorurteil, dass intensive Neurorehabilitation nach Schlaganfall nur bei jüngeren Betroffenen unter 80 Jahren helfen soll, ist falsch. Rund 65 Prozent der...
Read moreNeurorehabilitation nach Schlaganfall unterstützt die betroffenen Patienten beim Wiedererlernen von Bewegungen betroffener Körperregionen. Messbare Erfolge bringt die Neurostimulation. Neurorehabilitation nach Schlaganfall –...
Read moreMaßnahmen der Neurorehabilitation verbessern die Chancen der Patienten auf eine gute oder sogar vollständige Erholung. Denn Kopfverletzungen, Schlaganfälle und andere neurologische...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber