Zu große Mengen Kalzium können mehr Herzinfarkte und Schlaganfälle sowie Todesfälle verursachen und so die Sterblichkeit erhöhen. Forscher fanden unlängst...
Read moreVerdauungsstörungen kann man auch mit Naturheilkunde-Anwendungen wie Hydrotherapie, Heublumensack, Lendenwickel und Bauchwaschung behandeln. Bei der Hydrotherapie wird Wasser zur Behandlung...
Read moreGesund und fit durch orthomolekulare Medizin: Optimierte Versorgung mit Mikronährstoffen stärkt Leistungsfähigkeit und Abwehrkräfte gegen grippale Infekte. Besonders in den...
Read moreDie TCM-Pflanze Glycyrrhiza uralensis – chinesisches Süssholz – kann der Entstehung verschiedener Stoffwechselerkrankungen entgegenwirken. Ein Inhaltsstoff der TCM-Pflanze Glycyrrhiza uralensis...
Read moreEin altbekanntes und bewährtes Hausmittel gegen Husten ist Schwarzer-Rettich-Hustensaft, bei dem der Zucker am Hustenrezeptor im Rachen verbleibt und so...
Read moreBevor man sein beliebtes Erkältungsmittel einsetzt und empfiehlt, sollte man wissen, was Hausmittel wie Honig, Zwiebel, Vitamin C etc. wirklich...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber