Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Reine Buttermilch mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen ist sehr gesund

Ann-Marie Nüsslein by Ann-Marie Nüsslein
9. Mai 2022
in Ernährung
Milchshake mit Buttermilch. © verca / shutterstock.com

Milchshake mit Buttermilch. © verca / shutterstock.com

Eine möglichst naturbelassene und ausgewogene Ernährung ist gesund liefert dem Körper lebensnotwendige Energie, wozu auch Reine Buttermilch und ihre Inhaltsstoffe beitragen können.

Einen Ausgleich zum hektischen Alltag finden, für viele Menschen ist dies heute der größte Wunsch. Zeit für sich selbst ist elementar, um die persönliche Balance herzustellen und zu bewahren. In diesem Zusammenhang wächst zunehmend auch das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung. Daher sollte man darauf achten, was man dem Körper zuführt und woraus er wichtige Nährstoffe ziehen kann. „Vitalstoffe können die tägliche Ernährung zu einem Gesundheitscocktail machen. Calcium spielt beispielsweise eine wichtige Rolle, auch für die Reizleitung im Nervensystem“, erklärt TV-Expertin Pepe Peschel. Deswegen gilt eine möglichst naturbelassene und ausgewogene Ernährung als gesund und liefert dem Körper lebensnotwendige Inhaltsstoffe, wozu auch reine Buttermilch beitragen kann.

 

Inhaltsstoffe der Nahrung beeinflussen die innere Balance

Den richtigen Ausgleich zum hektischen Alltag zu finden, ist für viele Menschen heute ein großer Wunsch. Denn man versucht zur Ruhe zu kommen, wobei auch die Nahrung helfen kann.

Und man will auch das Gefühl vermeiden, durch ständige Erreichbarkeit nur von einer Aufgabe zur nächsten zu hetzen. Zeit für sich selbst ist elementar. Damit man innere und äußere Bedürfnisse wahrnehmen und die persönliche Balance herstellen und bewahren kann.

 

Zeit für bewusste Ernährung

In diesem Zusammenhang wird auch das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung immer größer. Denn das, was wir essen, hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Deshalb sollte man darauf achten, was man dem Körper zuführt und woraus er die wichtigsten Nährstoffe ziehen kann.

„Vitalstoffe – achtsam ausgewählt – können die tägliche Ernährung zu einem Gesundheitscocktail machen. Calcium spielt beispielsweise eine wichtige Rolle, auch bei der Reizleitung im Nervensystem“, erklärt TV-Expertin Pepe Peschel.

„Eine möglichst naturbelassene und ausgewogene Ernährung liefert dem Körper lebensnotwendige Energie, nährt und stärkt ebenso den Geist. Auch zum Beispiel Reine Buttermilch kann dazu beitragen.“

 

Inhaltsstoffe der Buttermilch sind gesund für Körper und Geist

Der Nährstoff Vitamin B2 jedenfalls ist im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung kombiniert mit einer gesunden Lebensweise ein guter Unterstützer. Denn er ist in der Lage, müde Körper wieder munter zu machen und vor oxidativem Stress zu schützen.

Zudem kann Calcium zu einer normalen Muskelfunktion und zum Erhalt normaler Knochen und Zähne beitragen. Außerdem fördert er die Funktion der Verdauungsenzyme. All diese Inhaltsstoffe sind von Natur aus in der Reinen Buttermilch enthalten.

Außerdem kann der natürliche Calciumgehalt in Buttermilch einen normalen Energiestoffwechsel beitragen. Übrigens deckt 500 Gramm Buttermilch bereits 68 Prozent des täglichen Nährstoffbedarfs ab.


Rezepttipp: Radieschen-Suppe mit gerösteten Kichererbsen

Für 4 Portionen: 1 Dose (400 g) Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen, abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit 2 EL Olivenöl, 1 TL edelsüßem Paprikapulver und 1/2 TL Salz vermengen.

Kichererbsen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/ Umluft 175 Grad) circa 20 Minuten backen. Inzwischen 3 Bund Radieschen putzen, waschen und gut abtropfen lassen.

4 Radieschen in Scheiben schneiden. Restliche Radieschen und 1 Liter Reine Buttermilch im Standmixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und 2 EL Zitronensaft abschmecken. Kresse von einem Beet schneiden. Suppe in 4 Suppenschälchen füllen, mit Kichererbsen, Radieschenscheiben und Kresse garnieren.


Literatur zum Thema:

Lu Q, Chen Z, Ji D, Mao Y, Jiang Q, Yang Z, Loor JJ. Progress on the Regulation of Ruminant Milk Fat by Noncoding RNAs and ceRNAs. Front Genet. 2021 Nov 1;12:733925. doi: 10.3389/fgene.2021.733925. PMID: 34790222; PMCID: PMC8591074.

Mohan MS, O’Callaghan TF, Kelly P, Hogan SA. Milk fat: opportunities, challenges and innovation. Crit Rev Food Sci Nutr. 2021;61(14):2411-2443. doi: 10.1080/10408398.2020.1778631. Epub 2020 Jul 10. PMID: 32649226.


Quelle: Molkerei Alois Müller

Tags: ausgewogene ErnährungButtermilch InhaltstoffePraxis
ShareTweetSend
Ann-Marie Nüsslein

Ann-Marie Nüsslein

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Schwarztee wird mit Abstand am häufigsten konsumiert. © Jane Magenta / shutterstock.com
Ernährung

Antioxidantien in Schwarztee und Grüntee

15. Mai 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com
Ernährung

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com
Ernährung

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. Mai 2022
Nährwertangaben zu Nahrungsmittel beeinflussen das Lebensmittel-Kaufverhalten von Konsumenten
Ernährung

Nährwertangaben zu Nahrungsmittel beeinflussen das Lebensmittel-Kaufverhalten von Konsumenten

7. Mai 2022
Superfood Goji Beeren (Bocksdornfrucht, Wolfsbeeren) © R_Szatkowski / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Goji Beeren – Bocksdornfrucht oder Wolfsbeeren – sind kleine Beeren mit großer Wirkung

6. Mai 2022
Die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis ist nicht nur dekorativ, sondern auch gesund. © Slipper Prince / shutterstock.com
Ernährung

Physalis – die orange Kapstachelbeere oder Andenbeere ist auch gesund

4. Mai 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

2. April 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis ist nicht nur dekorativ, sondern auch gesund. © Slipper Prince / shutterstock.com

Physalis – die orange Kapstachelbeere oder Andenbeere ist auch gesund

4. Mai 2022
Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com

Lorbeerblätter aus dem Gewürzschrank auch für die Hausapotheke

30. April 2022
Die Superfood Leinsamen ist heute sehr beliebt. © natashamam / shutterstock.com

Superfood Leinsamen – reich an Balasstoffen, effektiv zur Sättigung

21. April 2022
Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

16. April 2022
Küssen ist gesund – auch für die Partnerschaft als schönes Zeichen an den Partner, dass alles in Ordnung ist. © Milan Stojanovic / shutterstock.com

Küssen ist allgemein gesund für die Gesundheit – für Psyche und Körper

14. April 2022
Mais ist nicht nur lecker in der Küche, sondern auch als Heilpflanze effektiv. © melhijad / shutterstock.com

Heilpflanze – Nährstoffe, Vitamine: Getreide Mais mit gesunde Wirkung

14. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022
Mediterrane Küche, Mittelmeerkost, Mittelmeer-Diät, Mittelmeerküche, mediterrane Ernährung, mediterrane Diät. © Marian Weyo / shutterstock.com

Mediterrane Ernährung kann bei jungen Männern die Symptome bei Depression verbessern

23. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK