Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Endokrinologie und Diabetologie

Intensive Blutzuckerkontrolle senkt bei Diabetes Typ 2 Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
14. Februar 2021
in MEDIZIN
Blutzucker messen © Photographee.eu_shutterstock

Blutzucker messen © Photographee.eu_shutterstock

Eine Verbesserung der Glukosekontrolle kann bei Menschen mit Diabetes Typ 2 die Häufigkeit kardiovaskulärer Komplikationen verringern.

In einer großen Studien mit Menschen mit Diabetes Typ 2, die 5,6 Jahre lang zufällig einer intensiven Blutzuckerkontrolle unterzogen worden waren, hatten ein geringeres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.

 

Zunehmendes Risiko für makrovaskuläre und mikrovaskuläre Ereignisse mit steigendem durchschnittlichen Blutzuckerspiegel

Verschiedene Beobachtungskohortenstudien konnten ein zunehmendes Risiko für makrovaskuläre und mikrovaskuläre Ereignisse mit steigendem durchschnittlichen Blutzuckerspiegel zeigen. Im Grunde genommen kann bei Menschen mit Diabetes eine Verbesserung der Blutzuckerkontrolle die Inzidenz mikrovaskulärer Komplikationen bei Diabetes verringern. Obwohl diese Studien keine signifikante Verringerung der Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigten, zeigten ihre Beobachtungsberichte ein verringertes Risiko für kardiovaskuläre Ergebnisse und eine verringerte Mortalität.

Im Gegensatz dazu zeigten allerdings mehrere Studie mit Patienten mit fortgeschrittenem Typ-2-Diabetes, dass eine verbesserte Blutzuckerkontrolle über einen Median von 3 bis 6 Jahren zu einer bescheidenen und nicht signifikanten Verringerung der Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse führte und die Mortalität im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder die Gesamtmortalität nicht verringerte. Das waren die Studien ACCORD (Maßnahmen zur Kontrolle des kardiovaskulären Risikos bei Diabetes), ADVANCE (Maßnahme zur Behandlung von Diabetes und Gefäßerkrankungen: Preterax und Diamicron Modified Release Controlled Evaluation) und die VADT (Veterans Affairs Diabetes-Studie).

 

Intensive Blutzuckerkontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes – 15 Jahre Follow-up

Bei der 10-jährigen Nachuntersuchung der VADT zeichnete sich allerdings bereits ein Nutzen der ursprünglichen intensiven Senkung der Glukose im Hinblick auf kardiovaskuläre Ereignisse ab. Die Ergebnisse des 15-Jahres-Follow-up zeigten, dass eine 5,6-jährige intensive Glukoseabsenkung nicht zu einem signifikant geringeren Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse führte als die Standardtherapie.

Teilnehmer mit Typ-2-Diabetes, die 5,6 Jahre lang zufällig einer intensiven Blutzuckerkontrolle unterzogen worden waren, hatten ein geringeres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Es gab keine Hinweise auf einen Legacy-Effekt oder einen Mortalitätsvorteil bei intensiver Glukosekontrolle.


Literatur:

Reaven PD, Emanuele NV, Wiitala WL, Bahn GD, Reda DJ, McCarren M, Duckworth WC, Hayward RA; VADT Investigators. Intensive Glucose Control in Patients with Type 2 Diabetes – 15-Year Follow-up. N Engl J Med. 2019 Jun 6;380(23):2215-2224. doi: 10.1056/NEJMoa1806802. PMID: 31167051; PMCID: PMC6706253.

Tags: GlukoseHerz-KreislaufPraxis
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Bei Fatigue die Blockade im Kopf lösen. © fizkes / shutterstock.com
Neurologie

Häufig hat die Multiple Sklerose unsichtbare Symptome

10. April 2021
Produkte aus Vollkorn helfen bei der Vorbeugung von Diabetes. © beats1 / shutterstock.com
Ernährung

Mit Produkten aus Vollkorn, Vollkornbrot, Typ-2-Diabetes vorbeugen

10. April 2021
Die bisherige Ernährungsstrategie bei kleinen Frühgeborenen war extrem vorsichtig, eine aggressivere zeigt hingegen viel bessere Erfolge. © ondrom / shutterstock.com
Kinder und Jugendmedizin

Verbesserte Strategie zur Ernährung für Frühgeborene

10. April 2021
40% der Jugendlichen, die zu dick waren, hatten ihr Gewicht als richtig beschrieben. © The Turtle Factory / shutterstock.com
Diabetes und Stoffwechsel

Viele übergewichtige Teenager merken selbst nicht, dass sie zu dick sind

10. April 2021
Asthma bronchiale bei Kindern
Kinder und Jugendmedizin

Kindliches Asthma – Rolle von Ernährung, Haustiere, Hygiene und Schadstoffe

10. April 2021
Wiederholte Selbstverletzungen bei Kindern und Jugendlichen tretem weltweit häufig auf. Es gibt wenig Belege für die Wirksamkeit von Interventionen zur Verringerung dieser psychischen Störung. © bsd / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Ritzen oder Schneiden: Selbstverletzung bei Kindern und Jugendlichen

10. April 2021
Load More

Adipositas, Stoffwechsel und Diabetes

Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

4. Dezember 2020
Lipidprofil mit LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin. © Alila Medical Media / shutterstock.com

Wie hoch HDL-Cholesterin sein sollte – laufende Diskussion

10. Oktober 2020
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

8. Dezember 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Stoffwechsel und Diabetes

Bei Fatigue die Blockade im Kopf lösen. © fizkes / shutterstock.com

Häufig hat die Multiple Sklerose unsichtbare Symptome

10. April 2021
Produkte aus Vollkorn helfen bei der Vorbeugung von Diabetes. © beats1 / shutterstock.com

Mit Produkten aus Vollkorn, Vollkornbrot, Typ-2-Diabetes vorbeugen

10. April 2021
Die bisherige Ernährungsstrategie bei kleinen Frühgeborenen war extrem vorsichtig, eine aggressivere zeigt hingegen viel bessere Erfolge. © ondrom / shutterstock.com

Verbesserte Strategie zur Ernährung für Frühgeborene

10. April 2021
40% der Jugendlichen, die zu dick waren, hatten ihr Gewicht als richtig beschrieben. © The Turtle Factory / shutterstock.com

Viele übergewichtige Teenager merken selbst nicht, dass sie zu dick sind

10. April 2021
Asthma bronchiale bei Kindern

Kindliches Asthma – Rolle von Ernährung, Haustiere, Hygiene und Schadstoffe

10. April 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bei Fatigue die Blockade im Kopf lösen. © fizkes / shutterstock.com

Häufig hat die Multiple Sklerose unsichtbare Symptome

10. April 2021
Produkte aus Vollkorn helfen bei der Vorbeugung von Diabetes. © beats1 / shutterstock.com

Mit Produkten aus Vollkorn, Vollkornbrot, Typ-2-Diabetes vorbeugen

10. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK