25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022 – Programm & Anmeldung unter www.arztakademie.at/velden 31. Ärztetage Grado 22.-28.5.2022 – Programm & Anmeldung unter www.arztakademie.at/grado
Read moreBereits ein halbes Jahr nach der Print-Nullnummer Ende 2003 ist Dr. Peter Traxler zum MEDMIX-Team dazugestoßen und übernahm sehr bald die Chefredaktion, die er bis zum heutigen Tag mit viel fachlicher Kompetenz, Seriosität aber auch der nötigen innovativen Energie besetzt. Er ist Allgemeinmediziner und Betriebsarzt in einem Wiener Spital.
25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022 – Programm & Anmeldung unter www.arztakademie.at/velden 31. Ärztetage Grado 22.-28.5.2022 – Programm & Anmeldung unter www.arztakademie.at/grado
Read moreAbdominalschmerzen sind Bauchschmerzen, deren Ursachen vielfältig sein können und die im Akutfall ein sofortiges Handeln erfordern. Unter Abdominalschmerzen versteht man heftigste, krampfartige bis dumpf bohrende Schmerzen im Bauchraum. Diese sind meistens...
Read moreAngst wird neben den anderen angeborenen Reaktionsmustern Furcht, Wut, Ekel, Trauer, Überraschung und Freude als primäre Emotion bezeichnet. Angst, Furcht, Wut, Ekel, Trauer, Überraschung und Freude sind angeborene Reaktionsmuster, die Erlebnisqualität lässt sich mit...
Read moreIm Zusammenhang mit Frauen und Schmerz müssen Kliniker Geschlechtsunterschiede berücksichtigen, denn Frauen sind empfindlicher für Schmerzen. Es gibt spezifische Eigenheiten von Frauen und Schmerzen. Denn Frauen sind generell schmerzempfindlicher als...
Read moreAlle Verfahren zur kognitiven Verhaltenstherapie gegen Insomnie sollen die Schlafqualität sowie das Tagesempfinden verbessern. Schlafmediziner fordern seit langer Zeit eine reduzierte Verschreibung von Schlafmitteln und eine verstärkte Anwendung nichtmedikamentöser Therapieverfahren der...
Read moreInfektionen im fortgeschrittenen Alter treten etwa ab dem 65. Lebensjahr gehäuft auf und stellen dann die vierthäufigste Todesursache dar. Nachdem sich die Lebenserwartung in der westlichen Welt im Laufe der...
Read moreStress und Burn-out Syndrom: Der verschleierte Weg zur Erschöpfung! Ab wann wird der zum Erhalt des Organismus förderliche Stress zum krankmachenden Stress? Die Ursachen für Stress und Burn-out Syndrom sind oft am Arbeitsplatz zu...
Read moreJunge, wenig bekannte Form der Psychosomatik: Die psychosomatische Orthopädie beschäftigt sich mit der Psychosomatik des Bewegungsapparats. Der Begriff Psychosomatik wurde erstmals vom Leipziger Psychiater Johann Christian August Heinroth 1818 in...
Read moreLeishmaniasen – mit weltweit etwa 12 Millionen Betroffenen ein globales Problem – sollte man systemisch therapieren, eine lokale Behandlung setzt eine Spezienbestimmung voraus. Leishmaniasen lassen sich mit ihrem breiten Spektrum...
Read moreGeht es um die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gelten Frauen als weniger gefährdet als Männer. Gerade Diabetikerinnen haben aber ein höheres KHK-Risiko als männliche Diabetiker. Zusätzlich entstehen durch Diabetes und Adipositas der...
Read moreFaktum ist, dass die Gelenke unter Dauerstress sind. Der Einsatz von Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat zum Knorpelschutz ist zu rechtfertigen. Die körperlichen Beschwerden des Menschen sind maßgeblich durch einen belastenden, ungesunden...
Read moreDas komplexe System Blutgerinnung, Physiologie und Pathophysiologie, interagiert mit allen Organ- und Regelsystemen, seine wichtigste Aufgabe ist die Blutstillung. Durch die Bildung eines Gerinnsels aus Blutplättchen und Fibrin werden Gefäßverletzungen verschlossen –...
Read moreEin Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs ist schwer zu behandeln, mit geringen Heilungschancen. Neue Marker zeigen eine günstige Prognose. Krebs am Übergang des Magens zur Speiseröhre – das sogenannte Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs (AEG) – ist schwierig zu behandeln und die...
Read morePraxisorientiert – interaktiv – intensiv! Die 23. Ärztetage in Velden am Wörthersee vom 16. bis 22. August 2020. Alljährlich bietet die Österreichische Akademie der Ärzte diese beliebte Fortbildung im August an....
Read moreTrotz zahlreicher Errungenschaften sind die Möglichkeiten der Diagnose beziehungsweise des Ausschlusses einer Lungenembolie nicht befriedigend. Trotz der bereits 1846 von Rudolf Virchow beschriebenen und bis heute gültigen Pathomechanismen der venösen Thromboembolie,...
Read moreDie Chagas-Krankheit, Morbus Chagas, vor allem in Mittelamerika und Südamerika durch Raubwanzen verbreitet, wird zunehmend zum globalen Gesundheitsproblem. Morbus Chagas betrifft in Mittel-und Südamerika Millionen Menschen. Sie leben unter Bedingungen, die eine Infektion...
Read moreBesonders nach dem Aufplatzen von Fieberblasen (Herpes labialis) hilft eine Zink-Heparin-Salbe, wobei der Zusatz von Heparin die Zink-Wirkung verstärkt. Wenn man eine Substanz zur Behandlung von Herpes-Infektionen verstärkt einsetzt, so kann...
Read moreKörpereigene Antikörper greifen bei Pemphigus vulgaris knopfartige Strukturen an, sodass der Zusammenhalt von Hautzellen und Zellen der Schleimhäute verloren geht. Unter dem Strich kommt es bei 80 % der Pemphiguserkrankungen...
Read moreAn Malaria, verursacht durch Plasmodien-Erreger, muss man bei unklaren Symptomen nach einem Aufenthalt in den Tropen immer auch denken. Die epidemiologische Minimalbedingung – Klima, Anophelesmücke, menschliche Plasmodienträger – ist über weite Teile der Welt...
Read moreOft erster Hinweis auf Krebs und häufigstes Symptom: Tumorschmerzen wirksam zu behandeln gehört zu den wichtigsten Zielen der Therapie. Bereits im Anfangsstadium einer Tumorerkrankung leiden 20 bis 50% der Patienten unter Tumorschmerzen. Der Prozentsatz...
Read moreDurch das steigende Lebensalter wird die Harninkontinenz beim Mann und ihre Ursachen sowie Medikamente und Operation immer wichtiger. Zur Behandlung der Harninkontinenz beim Mann beziehungsweise der Inkontinenz, die immer eine...
Read moreAuf Grund der sozio-ökologischen Bedeutung steht die Bilharziose (Schistosomiasis) laut WHO weltweit an zweiter Stelle der Infektionskrankheiten hinter Malaria. Die Schätzungen zur Bilharziose (Schistosomiasis) belaufen sich weltweit auf 200 Millionen...
Read moreDie 22. Ärztetage in Velden am Wörthersee vom 18. bis 24.8.2019. Alljährlich bietet die Österreichische Akademie der Ärzte diese beliebte Fortbildung im August an. Kollegen und Kolleginnen kommen aus zahlreichen...
Read moreAlljährlich richtet die Österreichische Akademie der Ärzte die genannte Fortbildungsveranstaltung in Grado aus. Aufgrund der reichhaltigen und vielseitigen Vorträge werden auch heuer wieder viele Besucher erwartet. Die qualitätsgesicherte, zertifizierte Fortbildung...
Read morePraxisorientiert – interaktiv – intensiv! Die 21. Ärztetage in Velden am Wörther See vom 19. bis 25. August 2018. Auch heuer wieder richtet die Österreichische Akademie der Ärzte die jährlich stattfindende Fortbildungsveranstaltung in Velden aus....
Read morePyelonephritis und interstitielle Nephritis zeigen sich gelegentlich mit verwischten Symptomen – Ziel ist es, eine Niereninsuffizienz zu verhindern. Fachartikel. Das Spektrum der akuten Pyelonephritis – einer Nierenbeckenentzündung – ist weit...
Read moreDie 27. Ärztetage Grado der Österreichischen Akademie der Ärzte vom 27. Mai bis 2. Juni 2018 bieten auch heuer wieder reichhaltige und vielseitige Vorträge. Ärztetage Grado 2018: Wie schon seit Jahren richtet...
Read moreEine Reiseapotheke mit einer adäquaten Grundausstattung gegen häufige gesundheitliche Beschwerden sollte auf Reisen nicht vergessen werden. Eine Reiseapotheke mit einer Grundausstattung gegen häufige gesundheitliche Beschwerden gehört in jede Reisetasche – auch wenn...
Read moreDie Bedeutung der Influenza – der »echten« Grippe – unterschätzen immer noch viele, im Winter trägt die sehr gefährliche Viruserkrankung oft zu einer Übersterblichkeit bei. Im Grunde genommen wird die...
Read moreEine Reiseapotheke mit einer Grundausstattung gegen häufige gesundheitliche Beschwerden gehört in jede Reisetasche – auch wenn Sie diese im Idealfall wieder ungeöffnet nach Hause zurückbringen. Die zunehmende interkulturelle Informationsvernetzung mittels verschiedener...
Read moreDiabetes und Herz müssen vor allem im Zusammenhang mit der hohen Morbidität und Mortalität von Diabetes-Patienten im Fokus stehen. Fachartikel. Das gleichzeitige Auftreten von Diabetes und Herz-Problemen ergibt eine kardiovaskuläre Hochrisikosituation, die einer auf das...
Read moreGender Difference: Studien belegen, dass Schmerz sowohl geschlechtsspezifisch, als auch individuell verschieden verarbeitet und integriert wird. Die moderne Schmerzmedizin hat beeindruckende Erfolge zu verzeichnen. Bei vielen Schmerzformen gilt heute, dass den betroffenen...
Read moreZur ambulanten Tropenrückkehrer-Untersuchung sind Standards nötig, wann und mit welchem Umfang ein Heimkehrer aus den Tropen untersucht werden sollte. Die meisten der gesundheitlichen Probleme, die während oder nach einem Tropenaufenthalt auftreten,...
Read moreDie medikamentöse Migräneprophylaxe als vorbeugende Behandlung der Migräne soll die Häufigkeit, die Dauer und die Intensität von Migräneattacken vermindern helfen. Fachartikel. Ein unbehandelter Migräneanfall kann einige Stunden oder sogar Tage anhalten. Nachdem etwa 6%...
Read moreWeltweit anerkannte Sucht- und Tabak-Experten kritisieren WHO Bericht zu E-Zigaretten und warnen vor den darin enthaltenen Fehlinterpretationen und falschen Darstellungen. Während die einen behaupten sie sei eine weniger schädliche Alternative zur...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber