Über ein akutes Koronarsyndrom und über auftretende Warnzeichen sollten Risikopatienten und deren Angehörige von ihrem Hausarzt bereits im Vorfeld aufgeklärt werden. Etwa zwei Drittel aller plötzlichen Herztodesfälle treten in…
Author Ass.-Prof. Dr. Hannes Traxler
Während der 10-tägigen Expeditionsfahrt wurde eine Feldstudie zur Häufigkeit verschiedener Infektionen entlang des Rio Trombetas im Amazonasbecken gemacht. Fachartikel. Seit jeher sind die nur mit Mühsal erreichbaren,…
Am Fibromyalgie-Syndrom, dessen Ursache nach wie vor nicht geklärt ist, leiden etwa 12 Millionen in Europa, wobei Frauen bis zu 10mal häufiger als Männer betroffen sind. Das Fibromyalgie-Syndrom ist ein Gesundheitsproblem,…
Brasilien sieht sich erneut mit einer hohen Anzahl an Dengue-Infektionen konfrontiert, in den letzten Jahren starben hunderte Einwohner daran. Dengue-Infektionen sind in vielen Gebieten der Erde (in etwa 100 Ländern) trauriger Alltag.…
Myogelosen – oft Folge von sportlichem Ehrgeiz – sind Muskelverhärtungen, die oft Schmerzen neben der Wirbelsäule und in den Rückenstreckern verursachen. Der Begriff „Myogelose“ findet häufige Anwendung…