Subscribe to get Updates
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Die größte jemals durchgeführte Untersuchung zum Thema Spiritualität und Glaube bei Krebs hat sehr positiven Einfluss für die Betroffenen ergeben. © dinsor / shutterstock.com

    Spiritualität und Glaube bei Krebs hilft den Patienten

    Antidepressiva gegen Schmerzen wirken vor allem gegen Begleiterkrankungen. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Antidepressiva gegen Schmerzen von chronischen Schmerzpatienten

    Bei einer Neugeborenensepsis sollte eine Parechovirus-Infektion differentialdiagnostisch erwogen werden. © Weichelt / CC BY-SA 4.0 / wikimedia

    Neugeborenensepsis beim Säugling durch das Parechovirus

    Im Rahmen einer Erkrankung mit Morbus Addison ist vor allem die sogenannte Addison-Krise sehr gefährlich. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Was ist Morbus Addison? Eine Nebennierenrindeninsuffizienz!

    Ballaststoffe werden in lösliche und unlösliche unterteilt. © Evgeniia Trushkova / shutterstock.com

    Unlösliche Ballaststoffe zeigen Wirkung gegen Typ-2-Diabetes

    Leukaemie © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

    Decitabin und Tretinoin hilft älteren geschwächten Patienten mit akuter myeloischer Leukämie

    Auch zahlreiche über 80-Jährige sind auf den Dialyse-Stationen anzutreffen. © Anna Frodesiak / CC0 1.0 / wikimedia

    Dialyse bei alten Patienten

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

    Im Zusammenhang mit Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit ist auch die Ernhrung sehr bedeutend. © Air Images / shutterstock.com

    Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit bewährt

    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    In der Milch-Mayonnaise bilden sich kleine Öltröpfchen, deren Größe und Anordnung maßgeblich für die Konsistenz der Mayonnaise verantwortlich sind. © MPI-P

    Mundgefühl, Textur, und due mikroskopische Eigenschaften der Milch Mayonnaise

    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Die größte jemals durchgeführte Untersuchung zum Thema Spiritualität und Glaube bei Krebs hat sehr positiven Einfluss für die Betroffenen ergeben. © dinsor / shutterstock.com

    Spiritualität und Glaube bei Krebs hilft den Patienten

    Antidepressiva gegen Schmerzen wirken vor allem gegen Begleiterkrankungen. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Antidepressiva gegen Schmerzen von chronischen Schmerzpatienten

    Bei einer Neugeborenensepsis sollte eine Parechovirus-Infektion differentialdiagnostisch erwogen werden. © Weichelt / CC BY-SA 4.0 / wikimedia

    Neugeborenensepsis beim Säugling durch das Parechovirus

    Im Rahmen einer Erkrankung mit Morbus Addison ist vor allem die sogenannte Addison-Krise sehr gefährlich. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Was ist Morbus Addison? Eine Nebennierenrindeninsuffizienz!

    Ballaststoffe werden in lösliche und unlösliche unterteilt. © Evgeniia Trushkova / shutterstock.com

    Unlösliche Ballaststoffe zeigen Wirkung gegen Typ-2-Diabetes

    Leukaemie © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

    Decitabin und Tretinoin hilft älteren geschwächten Patienten mit akuter myeloischer Leukämie

    Auch zahlreiche über 80-Jährige sind auf den Dialyse-Stationen anzutreffen. © Anna Frodesiak / CC0 1.0 / wikimedia

    Dialyse bei alten Patienten

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

    Im Zusammenhang mit Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit ist auch die Ernhrung sehr bedeutend. © Air Images / shutterstock.com

    Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit bewährt

    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    In der Milch-Mayonnaise bilden sich kleine Öltröpfchen, deren Größe und Anordnung maßgeblich für die Konsistenz der Mayonnaise verantwortlich sind. © MPI-P

    Mundgefühl, Textur, und due mikroskopische Eigenschaften der Milch Mayonnaise

    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Diabetes und Stoffwechsel

Ausreichend viel Wasser trinken gegen Diabetes und Übergewicht

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner by Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner
27. November 2019
in Diabetes und Stoffwechsel, Ernährung
0
Kinder und alte Personen sollten nicht auf den Durst warten, sondern schon davor Wasser trinken, empfehlen die Diabetesexperten. Softdrinks sind zu meiden. © wanlopsdm / shutterstock.com

Kinder und alte Personen sollten nicht auf den Durst warten, sondern schon davor Wasser trinken, empfehlen die Diabetesexperten. Softdrinks sind zu meiden. © wanlopsdm / shutterstock.com

0
SHARES
58
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Viel Wasser trinken macht bei Diabetes viel Sinn, denn so kann man die Entstehung verzögern beziehungsweise den Verlauf des Diabetes positiv beeinflussen.

Gesundheitsexperten, Ärzte, sind sich einig. Mehr Wasser trinken, auf gezuckerte Softdrinks verzichten wirkt sich günstig auf die Entstehung von Übergewicht und Diabetes aus. Tatsächlich kann der bewusste Umgang mit dem persönlichen Flüssigkeitshaushalt die Diabetes-Entstehung verzögern beziehungsweise den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen. Weltweite Studien beweisen auch die Gefahren des Softdrink-Konsums wie Übergewicht und den Nutzen von Wasser trinken für die Gesundheit.



 

Mehr Wasser trinken bei Diabetes

Wasser ist unser wichtigstes Nahrungsmittel. Kein Mensch kann lange ohne Wasser trinken überleben. Wassermangel bringt viele gesundheitliche Risiken und mentale Beeinträchtigungen. Speziell für die Volkskrankheit Diabetes spielt die Wahl des richtigen Getränks eine ganz entscheidende Rolle, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern oder Folgeschäden zu vermeiden. Jedenfalls ist ausreichend viel Wasser trinken sowohl bei

 

Wie viel Wasser gesund ist

Der Mensch besteht zu 65 Prozent aus Wasser. Da er dieses kontinuierlich ausscheidet, muss er es auch regelmäßig und über den Tag verteilt zu sich nehmen. Der Bedarf an Wasser ist unterschiedlich und hängt von vielfältigen Faktoren ab, wie zum Beispiel vom Ausmaß der Bewegung, der Außentemperatur oder dem Anteil an Speisesalz in der Nahrung.

Je nach Alter sollten pro Tag zwischen 30 und 40 ml Wasser pro Kilo Körpergewicht aufgenommen werden. Generell wird empfohlen, dass Erwachsene eine Mindestmenge von 1,5 Liter Wasser über Flüssigkeiten pro Tag zu sich nehmen sollten. Da Wasser nicht nur in Getränken enthalten ist, sondern auch in Nahrungsmitteln, wie Obst und Gemüse, kann der zusätzliche Bedarf auf diesem Weg abgedeckt werden.

Wieviel Wasser trinken gesund ist, wurde unlängst von Harvard Wissenschaftlern mit großer medialer Aufmerksamkeit thematisiert.

 

Bewusst Wasser trinken zur Vermeidung von Übergewicht

Übergewicht ist einer der Hauptrisikofaktoren für Diabetes. Zahlreiche Studien beweisen, dass bewusstes Wasser trinken zur Vermeidung von Übergewicht beitragen kann. Dies gilt für Leitungswasser, Mineralwässer und ungesüßte Tees. Die Wahl des »falschen« Getränks gegen den Durst kann hingegen das Risiko von Übergewicht sogar erhöhen und eine Diabetes-Erkrankung begünstigen.



Denn mit Zucker gesüßte Getränke tragen durch ihre Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und ihrem gleichzeitig geringen Sättigungspotenzial zu Übergewicht und Insulinresistenz, die als Vorstufe des Typ 2 Diabetes gilt, bei. Das wurde in den letzten Jahren eingehend untersucht und weltweite Vergleichsstudien beweisen den starken Zusammenhang zwischen dem Konsum von sogenannten Softdrinks und der Entstehung von Übergewicht, Adipositas und Diabetes.

Experten schätzen, dass der Verbrauch von Softdrinks in den nächsten 5 Jahren weltweit noch um rund 10 Prozent ansteigen wird, was zu zusätzlich zu einem enormen Anstieg der Zahl der Menschen mit Übergewicht und neuen Diabetes-Fällen führen wird. Ein Liter eines Softdrinks hat rund 500 Kalorien, da hat man schon fast eine Leberkäse-Semmel getrunken ohne satt zu sein.

 

Trinktipps für alle sowie speziell für Kinder und ältere Menschen

Eine gute Grundregel bei Kindern und alten Personen lautet, niemals auf den Durst zu warten, sondern schon davor Wasser zu sich zu nehmen. Bei Erwachsenen gibt es dazu widersprüchliche Meinungen.

Wasser sollte wenn möglich bereit stehen. Das erste Glas zum Aufstehen, ein Glas vor und eines zu jeder Mahlzeit und ein letztes Glas vor dem Schlafen gehen. Um auch zwischen den Mahlzeiten den Flüssigkeitshaushalt kontinuierlich aufrecht zu erhalten, empfiehlt es sich, an allen Orten, an denen man viel Zeit verbringt, Wassergläser aufzustellen, sowohl am Schreibtisch als auch neben dem Fernsehsessel. Wer Bewegung macht, verbraucht mehr Wasser, somit gilt die Regel: Kein Sport ohne Wasserflasche und ausreichend Wasser trinken!

Im Alter können mehrere Faktoren dazu führen, dass der Organismus zu wenig Flüssigkeit bekommt. Generell sinkt das Durstbedürfnis im Alter, aber auch die Angst vor zu häufigem Harndrang aufgrund von Inkontinenz oder Prostatabeschwerden, Vergesslichkeit oder Schluckstörungen können das Trinkverhalten negativ beeinflussen. Somit ist auch hier wie bei Diabetes und Übergewicht die Bedeutung von ausreichend viel Wasser trinken besonders zu beachten.




Literatur:

Johannes Naumann, Diana Biehler, Tania Lüty, Catharina Sadaghiani. Prevention and Therapy of Type 2 Diabetes – What Is the Potential of Daily Water Intake and Its Mineral Nutrients? Nutrients. 2017 Aug; 9(8): 914. Published online 2017 Aug 22. doi: 10.3390/nu9080914

Tags: DiabetesDiabetes-EntstehungPraxisSoftdrinksWasserWasser trinken
Previous Post

Eierschwammerl – Pfifferlinge – helfen beim Abnehmen

Next Post

Autoimmune Lebererkrankungen – aktuelle Leitlinie zur Therapie

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Next Post
Leber © Lightspring / shutterstock.com

Autoimmune Lebererkrankungen – aktuelle Leitlinie zur Therapie

Populär

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

28. September 2019
Der Studie zufolge, beträgt die Lebenserwartung nach einer Osteoporose-Diagnose mehr als 15 Jahre. © Artur_eM / shutterstock.com

Osteoporose beeinträchtigt die Lebenserwartung erheblich

6. November 2019
Pulverförmiges Magnesiumoxid © wikimedia

Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat im Fakten-Check

6. November 2019
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

6. November 2019
Schlechter Schlaf ist häufiger Verursacher von Kopfschmerzen am Morgen. © wavebreakmedia / shutterstock-com

Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

6. November 2019
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die größte jemals durchgeführte Untersuchung zum Thema Spiritualität und Glaube bei Krebs hat sehr positiven Einfluss für die Betroffenen ergeben. © dinsor / shutterstock.com

Spiritualität und Glaube bei Krebs hilft den Patienten

10. Dezember 2019
Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

10. Dezember 2019
Im Zusammenhang mit Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit ist auch die Ernhrung sehr bedeutend. © Air Images / shutterstock.com

Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit bewährt

10. Dezember 2019
Antidepressiva gegen Schmerzen wirken vor allem gegen Begleiterkrankungen. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Antidepressiva gegen Schmerzen von chronischen Schmerzpatienten

10. Dezember 2019
Bei einer Neugeborenensepsis sollte eine Parechovirus-Infektion differentialdiagnostisch erwogen werden. © Weichelt / CC BY-SA 4.0 / wikimedia

Neugeborenensepsis beim Säugling durch das Parechovirus

10. Dezember 2019
MedMix

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz
MEDMIX Sitemap

Recent News

Die größte jemals durchgeführte Untersuchung zum Thema Spiritualität und Glaube bei Krebs hat sehr positiven Einfluss für die Betroffenen ergeben. © dinsor / shutterstock.com

Spiritualität und Glaube bei Krebs hilft den Patienten

10. Dezember 2019
Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

10. Dezember 2019

NEWS Archiv-Kalender

Dezember 2019
MDMDFSS
« Nov  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz HIV Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs MedUni Wien migräne Nervenzellen Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Wissenschaft Ärztekammer Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK