Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Krebs und Tumore

Kürbis gegen Krebs: Antikanzerogene Wirkung der Kürbisfrüchte

Axel Rhindt by Axel Rhindt
25. März 2021
in Ernährung, Krebs und Tumore, Pflanzenheilkunde
Die antikanzerogene Wirkung von Kürbis unterstütz bei der Prävention gegen Krebs. © topnatthapon / Shutterstock.com

Die antikanzerogene Wirkung von Kürbis unterstütz bei der Prävention gegen Krebs. © topnatthapon / Shutterstock.com

Kürbis kann gegen Krebs helfen. Diese antikanzerogene Wirkung entsteht durch die einzigartigen und natürlichen Inhaltsstoffe des Kürbis.

Im Grunde ist Krebs nach wie vor ein rasch wachsendes Gesundheitsproblem. Und deswegen stellen Tumorerkrankungen auch noch immer eine der größten Herausforderungen für Forscher und Mediziner dar. Dementsprechend ist Krebs auch eines der wichtigsten Einsatzgebiete für verschiedene Strategien zur Vorbeugung und zur Behandlung. So soll beispielsweise ein regelmäßiger Obst- und Gemüsekonsum das Krebsrisiko reduzieren. Hierzu konnten zahlreiche Studien zeigen, dass auch die Inhaltsstoffe des Kürbis unseren Körper gegen Krebs durch seine antikanzerogene Wirkung effektiv unterstützen können.

 

Kürbis entfaltet seine Wirkung auch zur Vorbeugung gegen Krebs

Unter dem Strich lassen eben verschiedene Untersuchungen vermuten, dass Kürbiskerne das Risiko von Magen-, Brust-, Lungen- sowie Darm-Krebs senken. Beispielsweise kann man von verschiedenen im Kürbiskernöl gefunden Karotinoide-Pigmenten auch einen potenziellen Nutzen für die Gesundheit erwarten, wobei dazu auch die antikanzerogene Wirkung gegen verschiedene Arten von Krebs gehört.

Dementsprechend empfehlen sich die Karotinoide aus den Kürbisfrüchten zur Vorbeugung von Prostatakrebs. Es gibt immer noch verschiedene unterschiedliche Meinungen bezüglich der Verwendung der Kürbissäfte und Kürbiskerne sowie Kürbiskernöl gegen Krebs. So soll zum Beispiel gekochter Saft aus Kürbis signifikant gegen das Auftreten von Krebs-Zellen wirken. Hingegen bewirkt angeblich sogar frischer Kürbissaft das Gegenteil!.

 

Komplexe Studien zum Thema

Verschiedene experimentelle Studien konnten zeigen, dass Kürbisfruchtextrakte das Tumorgewicht bei krebskranken Mäusen deutlich reduzieren kann. So isolierten Forscher beispielsweise einige grundlegende Proteine ​​aus Kürbiskernen. Und in Folge berichteten sie, dass diese das Wachstum von Leukämiezellen hemmten. Darüber hinaus wurde auch über andere Proteine ​​der Kürbiskerne berichtet, die das schnelle Wachstum (Krebs-Proliferation) von Melanomzellen hemmen und so gegen Krebs Wirkung zeigen sollte.

Chinesische Wissenschaftler isolierten aus reifen Kürbissamen (cucurbita moschata) ein neuartiges Ribosomen-inaktivierendes Protein (RIP). Das neuartige Immunotoxin Moschatin-Ng76 hemmt effizient das Wachstum von markierten M21-Melanomzellen. Und zwar geschieht das mit einem IC50-Wert (50% Hemmkonzentration) von 0,04 nM etwa 1.500 mal niedriger als bei freien Moschatin.

Unlängst haben Krebs-Forscher übrigens auch einen neuen Typ von Ribosomen-inaktivierenden Proteinen aus dem Fruchtfleisch des Cucurbita moschata (Moschus-Kürbis) entdeckt. Sie bezeichneten diese als Cucurmosin. Cucurmosin zeigte neben der rRNA-N-Glycosidase-Aktivität eine starke Zytotoxizität bei drei Arten von Krebs mit menschlichen und murinen Ursprung.

 


Literatur:

Richter D, Abarzua S, Chrobak M, Vrekoussis T, Weissenbacher T, Kuhn C, Schulze S. Kupka MS, Friese K, Briese V, Piechulla B, Makrigiannakis A, Jeschke U, Dian D. Effects of phytoestrogen extracts isolated from pumpkin seeds on estradiol production and ER/PR expression in breast cancer and trophoblast tumor cells. Nutr Cancer. 2013;65(5):739-45. doi: 10.1080/01635581.2013.797000.

Heeok Hong, Chun-Soo Kim, Sungho Maeng. Effects of pumpkin seed oil and saw palmetto oil in Korean men with symptomatic benign prostatic hyperplasia. Nutr Res Pract. 2009 Winter; 3(4): 323–327. Published online 2009 Dec 31. doi: 10.4162/nrp.2009.3.4.323

Aghaie S, Nikzad H, Mahabadi JA, Taghizadeh M, Azami-Tameh A, Taherian A, Sajjadian SM, Kamani M. Protective effect of combined pumpkin seed and ginger extracts on sperm characteristics, biochemical parameters and epididymal histology in adult male rats treated with cyclophosphamide. Anat Sci Int. 2016 Sep;91(4):382-90. doi: 10.1007/s12565-015-0314-x. Epub 2015 Dec 29.

Tomar PP, Nikhil K, Singh A, Selvakumar P, Roy P, Sharma AK. Characterization of anticancer, DNase and antifungal activity of pumpkin 2S albumin. Biochem Biophys Res Commun. 2014 Jun 13;448(4):349-54. doi: 10.1016/j.bbrc.2014.04.158. Epub 2014 May 9.

 

Tags: antikanzerogene WirkungKarotinoideKürbisPraxisProstatakrebsRibosomen
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Klassisch mit Zitronen und Minze einen erfrischenden Eistee selber machen. © Pilipphoto / shutterstock.com
Ernährung

Erfrischenden Eistee selber machen – mit frischen Früchten und Kräutern

12. April 2021
Moderne Therapien gegen Krebs (Tumoren) bei Kindern müssen weltweit zugänglich gemacht werden. © Vanatchanan / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Krebs bei Kindern bedeutet Kampf an mehreren Fronten

12. April 2021
Gänzlich ohne Salz leben ist nicht ratsam. © Krasula / shutterstock.com
Ernährung

Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein

9. April 2021
Die Prävention bei Brustkrebs hat vor allem für familiär bei vorbelastete Personen eine große Bedeutung. © Piotr Marcinski / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Sport und Bewegung bei Brustkrebs erhöht die Überlebenschancen

9. April 2021
HPV – das Humane Papillomavirus – kann neben Gebärmutter- auch Kopf-Hals-Tumoren auslösen. © Kateryna Kon / shutterstock.com
Hämatologie und Onkologie

Humane Papillomavirus und Kopf-Hals-Tumoren

8. April 2021
Im Vergleich versus Olivenöl schnitt Rapsöl bei der Verbesserung von Cholesterin- und Leberwerten besser ab. © verca / shutterstock.com
Ernährung

Vergleich versus Olivenöl: Rapsöl verbessert Cholesterin- und Leberwerte

8. April 2021
Load More
Die Zistrose-Art Cistus incanus blüht violett / orange, ihre herausragende Kraft gegen Viren und Bakterien war bereits im antiken Griechenland bekannt. © Georgios Alexandris / shutterstock.com

Zistrose – Cistrose, Cistus Incanus Tee – gegen Viren und Bakterien

16. Dezember 2020
Heilpflanzen gegen Infektionen: Antimikrobielle und Antivirale Pflanzen stärken unsere Abwehrkräfte und helfen gegen Viren und Bakterien. © Martin Fowler / shutterstock.com; Purpur-Sonnenhut © wanida tubtawee / shutterstock.com; Zistrose © Georgios Alexandris / shutterstock.com;

Antivirale Wirkung von Pflanzen: pflanzliche Mittel gegen Viren und Bakterien

30. März 2021

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Paar © Grechko Vlada / shutterstock.com

Natürliche Mittel versuchen, wenn kein sexuelles Interesse mehr da ist

31. März 2021
Der Hoffnungsträger Wilde Karde gegen Borreliose wirkt als Heilpflanze bei verschiedenen Beschwerden. © TinasDreamworld / shutterstock.com

Wilde Karde gegen Borreliose: große Hoffnung im Kampf gegen Borrelien

30. März 2021
Passionsblume für Gehirn und Psyche. © Bildagentur Zoonar GmbH_shutterstock

Passionsblume für Psyche und Gehirn gegen nervöse Beschwerden

30. März 2021
Heilpflanzen gegen Infektionen: Antimikrobielle und Antivirale Pflanzen stärken unsere Abwehrkräfte und helfen gegen Viren und Bakterien. © Martin Fowler / shutterstock.com; Purpur-Sonnenhut © wanida tubtawee / shutterstock.com; Zistrose © Georgios Alexandris / shutterstock.com;

Antivirale Wirkung von Pflanzen: pflanzliche Mittel gegen Viren und Bakterien

30. März 2021
Den Wirkstoff Psilocybin konnte man urspünglich aus dem Zauberpilz Psilocybe mexicana gewinnen. © Alan Rockefeller / CC BY-SA 3.0

Psilocybe Pilze für körperliche und seelische Entspannung

29. März 2021
Die antikanzerogene Wirkung von Kürbis unterstütz bei der Prävention gegen Krebs. © topnatthapon / Shutterstock.com

Kürbis gegen Krebs: Antikanzerogene Wirkung der Kürbisfrüchte

25. März 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Klassisch mit Zitronen und Minze einen erfrischenden Eistee selber machen. © Pilipphoto / shutterstock.com

Erfrischenden Eistee selber machen – mit frischen Früchten und Kräutern

12. April 2021
Moderne Therapien gegen Krebs (Tumoren) bei Kindern müssen weltweit zugänglich gemacht werden. © Vanatchanan / shutterstock.com

Krebs bei Kindern bedeutet Kampf an mehreren Fronten

12. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK