Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Hygiene und Umweltmedizin

5 kleine Schritte gegen Kinder-Infektionskrankheiten

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
30. April 2021
in Hygiene und Umweltmedizin

Durch Infektionskrankheiten sterben jährlich Millionen Kindern unter 5 Jahren. Hier könnten fünf einfache, kleine aber effektive Schritte die Situation deutlich verbessern.

Immer wieder machen Public-Health Experten angesichts von über drei Millionen Covid-19-Tote darauf aufmerksam, dass man nicht auf die fast sechs Millionen Kinder hinweist, die weltweit jährlich vor dem fünften Lebensjahr an vermeidbaren Ursachen und behandelbaren Erkrankungen versterben. Dabei könnten Fünf kleine, einfach aber doch wirksame Maßnahmen könnten dabei helfen, weltweit Kinder vor beispielswweise lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Denn durch die Verbesserung von Hygienemaßnahmen könnte man die Belastungen durch Infektionen auf der ganzen Welt deutlich abschwächen. Und zwar wäre das vor allem auch bei Kindern unter fünf Jahren sehr effektiv. Dafür setzt sich das Global Hygiene Council ein und fordert weltweit Verhaltensänderungen bei den verschiedenen Maßnahmen zur Hygiene.

 

Mit kleinen Schritte Kinder vor Infektionskrankheiten schützen

Das Global Hygiene Council (GHC) hat unlängst seinen Bericht »Small Steps for Big Change« – Kleine Schritte für große Veränderungen – veröffentlicht. Dabei zeigte sich eine alarmierende Zunahme vermeidbarer Infektionskrankheiten, die Kinder weltweit belasten und auch Millionen Todesopfer fordern. Um das zu vermeiden, sollten Familien, Gemeinschaften sowie das Gesundheitspersonal einen einfachen 5-kleine-Schritte-Plan einführen, um die täglichen Hygienepraktiken zu verbessern. Dass könnte die Kinder davor bewahren, dass sie an leicht vermeidbaren Infektionskrankheiten sterben.

In dem Bericht wird betont, dass jedes Jahr mehr als drei Millionen Kinder unter fünf Jahren an Infektionskrankheiten sterben. Und zwar zeigt sich, dass fast eine Million Kinder pro Jahr an Lungenentzündung sterben. Und weiter kommen mehr als 700.000 Kinder unter fünf Jahren aufgrund einer Diarrhö ums Leben.

„Es ist nicht akzeptabel, dass weitgehend vermeidbare Infektionen wie Diarrhö noch immer zu den am meisten verbreiteten Ursachen für den Tod von Kindern weltweit zählen“, so Professor John Oxford, britischer Experte für Infektionskrankheiten und Vorsitzender des GHC. „Händewaschen mit Seife reduziert das Sterberisiko durch Diarrhö nachweislich um 50 %. Durch Entwicklung des 5-Schritte-Plans möchten wir eine deutliche und konsistente Botschaft darüber vermitteln, wie kleine Veränderungen in der täglichen Hygiene eine große Auswirkung auf die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern weltweit haben können.“

5 kleine Schritte – Infographik © PRNewsFoto / The Global Hygiene CouncilQuelle: PRNewsFoto / The Global Hygiene Council
5 kleine Schritte – Infographik © PRNewsFoto / The Global Hygiene Council

Experten des Global Hygiene Council hatten deswegen vor einigen Jahren den 5-Schritte-Plan entwickelt. Unter den Experten waren Kinderärzte, Spezialisten für Infektionskrankheiten sowie Experten für Bevölkerungsgesundheit. Sie stammten aus Großbritannien, Frankreich, den USA, Nigeria sowie Südafrika.

 

Diarrhö, Erkältungen und Grippe vermeiden

Der Fokus liegt bei den fünf Schritten auf kleinen Veränderungen bei der Hygiene. Dazu gehört eine bessere Handhygiene sowie verschiedene vorbeugende Maßnahmen, wie man die Verbreitung von Infektionen zuhause vermeiden kann. Zu den potenziell großen Verbesserungen, die der Plan zur Folge haben könnte, gehören eine Halbierung der Fälle mit Diarrhö. Und außerdem soll auch die Belastung verringert werden, die Kinder durch die typischen Infektionskrankheiten wie Erkältungen und Grippe widerfahren.

5 kleine Schritte für Familien, Gemeinschaften und Gesundheitspersonal gegen Infektionskrankheiten bei Kindern:

  • Risikovermeidung von Infektionskrankheiten bei Babys
  • Verbesserte Handhygiene
  • Risikovermeidung von Bakterien in Nahrungsmitteln – gründliches Reinigen
  • Oberflächen zuhause und in Schulen hygienisch sauber halten
  • Antibiotika bei Kindern wenn geht vermeiden

 

Schlechte Körperpflege und Hygiene-Praktiken im Haus gelten weithin als die Hauptursachen für die Infektionsübertragung bei Erkältungen, Grippe und Diarrhö. So erklärte Professor Oxford die aktuelle Situation. Familien, Gemeinschaften und Gesundheitsexperten müssen erkennen, dass eine verbesserte Hygiene die effektivste Vorbeugung ist. Und dass bessere Hygiene-Praktiken eine erhebliche und positive Auswirkung auf das Leben von Kleinkindern weltweit haben können.


Quellen:

Five Small Hygiene Steps’ (5 kleine Schritte zu Hygiene) Video:
https://www.youtube.com/watch?v=tN8Em-QYF50

Weltgesundheitsorganisation (WHO), http://www.who.int

5-Schritt-Plan – The Global Hygiene Council, http://www.hygienecouncil.org

Tags: Global Hygiene CouncilHygieneInfektionskrankheitenPraxis
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Am besten ist regelmäßiges Händewaschen: sobald man nach Hause kommt, oder vor dem Kochen und Essen sowie selbstverständlich nach dem Toilettengang. © Natalia Lebedinskaia / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Richtiges Händewaschen in der Corona-Pandemie gegen Infektionen wie Covid 19

3. Dezember 2021
Desinfektionsmittel können die natürliche Artenzusammensetzung der vorhandenen Mikroorganismen stören. Dadurch können gefährliche Krankheitserreger profitieren. © nito / shutterstock.com
Hygiene und Umweltmedizin

Desinfektionsmittel können gefährliche Krankheitserreger unterstützen

23. Januar 2019
Hände waschen gehört zu den effektivsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Ansteckung durch Krankheitserreger. © santypan / shutterstock.com
Hygiene und Umweltmedizin

Welttag des Händewaschens – Handhygiene im Rampenlicht

16. Oktober 2018
Handhygiene stärken und Krankenhausinfektionen vermeiden. © Santypan / shutterstock.com
Hygiene und Umweltmedizin

Internationale Tag der Handhygiene jährlich am 5. Mai

4. Mai 2018
Immunologe Univ.-Prof. Dr. Andreas Diefenbach möchte mit seiner aktuellen Arbeit das weitverbreitete Rotavirus bekämpfen. © Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hygiene und Umweltmedizin

Interferone und Innate Lymphoid cells gegen das Rotavirus

30. Juli 2017
Bedeutung der Händehygiene
Hygiene und Umweltmedizin

Bedeutung der Händehygiene

3. Juni 2017
Load More

Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Corona-Pandemie: wichtige Symptome der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

7. November 2021
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

1. April 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Covid-19, Coronavirus, Corona-Krise

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Corona-Pandemie: wichtige Symptome der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

7. November 2021
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

1. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK