Subscribe to get Updates
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Bakterien und Viren haben nichts an Aggressivität eingebüßt, Antibiotika-Resistenzen sind ein großes Langzeitproblem. © jovan vitanovski / shutterstock.com

    Tipps zum verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

    Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Eine Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft sollte möglichst vermieden werden. © Stas Walenga / shutterstock.com

    Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Ingwer, Ingwerextrakt, Ingwertee und Ingwerwasser. Gewürz und Heilpflanze. © pilipphoto / shutterstock.com

    Wunderknolle Ingwer – Gewürz und Heilpflanze

    Körnerzellen (blau) verarbeiten und verschlüsseln Informationen und fügen sie zu einer Art Karte im Gyrus Dentatus zusammen. © Nature Communications

    Körnerzellen und Interneuronen im Gyrus Dentatus

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

    Vitamin-H-Mangel-Symptome erkennen und behandeln

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Bakterien und Viren haben nichts an Aggressivität eingebüßt, Antibiotika-Resistenzen sind ein großes Langzeitproblem. © jovan vitanovski / shutterstock.com

    Tipps zum verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

    Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Eine Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft sollte möglichst vermieden werden. © Stas Walenga / shutterstock.com

    Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Ingwer, Ingwerextrakt, Ingwertee und Ingwerwasser. Gewürz und Heilpflanze. © pilipphoto / shutterstock.com

    Wunderknolle Ingwer – Gewürz und Heilpflanze

    Körnerzellen (blau) verarbeiten und verschlüsseln Informationen und fügen sie zu einer Art Karte im Gyrus Dentatus zusammen. © Nature Communications

    Körnerzellen und Interneuronen im Gyrus Dentatus

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

    Vitamin-H-Mangel-Symptome erkennen und behandeln

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home PR

25 Jahre Europa Donna: Europa Donna Austria aktiv im Brustkrebsmonat Oktober

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
18. September 2019
in PR
0
Europa Donna Austria, Brustkrebsmonat Oktober (Archivbild 2018). © Europa Donna Austria

Europa Donna Austria, Brustkrebsmonat Oktober (Archivbild 2018). © Europa Donna Austria

0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober ist die Landesorganisation Europa Donna Austria besonders aktiv und wird auf das Thema aufmerksam machen.

Europa Donna gibt Brustkrebs-Patientinnen eine Stimme – und das seit inzwischen 25 Jahren. Die Ziele der europäischen Brustkrebs-Koalition: Patientinnen Zugang zu bestmöglicher Information, Betreuung, Behandlung sowie Nachsorge zu verschaffen, die Forschung voranzutreiben und in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Erkrankung zu fördern. Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober ist die Landesorganisation Europa Donna Austria besonders aktiv. Und sie wird auf das Thema aufmerksam machen sowie Betroffene und deren Angehörige informieren. Zudem bietet Europa Donna Austria konkrete Unterstützung an.

Brustkrebs ist mit mehr als 5.500 Neuerkrankungen pro Jahr die bei weitem häufigste Krebserkrankung bei Frauen.1 Beinahe jede dritte onkologische Diagnose betrifft die Brust. Anders gesagt: Im Schnitt erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. „Die Diagnose Brustkrebs ist eine persönliche Katastrophe – verbunden mit Angst, Schmerz und Trauer“, beschreibt Brustkrebspatientin und Bloggerin Mag. Claudia Altmann-Pospischek. In dieser Ausnahmesituation bedarf es einer begleitenden Hand wie Europa Donna. Das Patientinnen-Netzwerk engagiert sich auf politischer, gesellschaftlicher und auf persönlicher Ebene in der direkten Betreuung von Betroffenen. „Für mich war Europa Donna ein Rettungsanker in stürmischen Zeiten“, so Altmann-Pospischek.

„Wir wollen, dass jede Patientin mit Brustkrebs die beste Behandlung erhält. Dafür engagieren wir uns seit 25 Jahren“, sagt Europa Donna-Präsidentin Mona Elzayat, MSc. Im Wesentlichen fußen die Aktivitäten der europaweit tätigen Non-Profit-Organisation auf drei Säulen: Bildung, Information und Advocacy (Anm. Interessensvertretung von Patienten). Bisher konnte viel erreicht werden. „Die großartige Zusammenarbeit mit den wichtigsten europäischen Gremien und Forschungsgruppen zählt zu unseren größten Errungenschaften. Einschneidende Maßnahmen waren die Verabschiedung zweier Brustkrebs-Resolutionen des Europäischen Parlaments sowie die Written Declaration der Parlamentarier, die sich mit ihrer Unterschrift dazu bereit erklärten, die Forderungen auf nationaler Ebene umzusetzen.“ Hauptaugenmerk wurde vor allem auf Screeningprogramme und die Implementierung von zertifizierten Brustgesundheitszentren gelegt. Österreich erfüllte diese zwei wichtigsten Forderungen von Europa Donna.

 

Brustgesundheitszentrum braucht Breast Care Nurse

Inzwischen gibt es 30 spezialisierte und zertifizierte Zentren in österreichischen Krankenhäusern.2 Verpflichtendes Kriterium für die Zertifizierung ist es, dass eine Breast Care Nurse – eine Pflegeexpertin für Brusterkrankungen – Teil des multidisziplinären Teams ist. „Die Breast Care Nurse ist eine Schnittstelle zwischen Arzt und Patient. In dieser Rolle nimmt sie an den Fallbesprechungen teil und ist in die Therapieplanung eingebunden“, erklärt DGKP Lisa Wiedermann. Sie ist eine zusätzliche fachliche Ansprechpartnerin und auch wichtige Stütze für die Patientinnen. „Mit einer Breast Care Nurse können betroffene Frauen über ihre Ängste und Sorgen reden und so ihre Krankheit mit all ihren Begleiterscheinungen besser bewältigen.“

Dies bestätigt Altmann-Popischek: „Ich habe mich damals mit meiner Diagnose ganz allein auf weiter Flur gefühlt. Ich war medizinisch top versorgt, aber ich hätte mir ein umfassendes Case Management mit zusätzlichen Infos gewünscht und auch jemanden, der mir ab und zu die Hand hält. Diese Funktion nimmt nun eine Breast Care Nurse ein. In diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren einiges zum Positiven verändert und ich bin froh, dass Europa Donna auch die Forderung nach mehr Breast Care Nurses erhebt. Von diesem Service profitieren Brustkrebs-Patientinnen enorm.“

 

Europa Donna Austria als Partner der Forschung

Des Weiteren hat sich die Patientinnen-Koalition auch zu einem wichtigen Motor in der Brustkrebsforschung etabliert. Univ.-Prof. Dr. Christian F. Singer, Leiter des Brustgesundheitszentrums an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien, nennt ein aktuelles Beispiel, wie sehr die Einbindung von Patientenvertretern in die Forschung an Bedeutung gewinnt: „Eine internationale Studie unter österreichischer Leitung soll in den nächsten fünf Jahren klären, ob die vorbeugende Injektion eines Biotech-Medikaments, das äußerst erfolgreich in der Behandlung von Osteoporose eingesetzt wird, erblich bedingten Brustkrebs verhindern kann. Das Studienprojekt wird vom amerikanischen Verteidigungsministerium finanziert. Eine Bedingung für die US-Unterstützung war die Beteiligung einer Patientenvertretung – Europa Donna Austria ist hier der Partner und bringt sich aktiv in das Forschungsprojekt ein.“

 

Der Oktober ist Pink!

Die Mehrzahl aller Brustkrebsfälle können heute geheilt werden. „Voraussetzung ist eine frühe und genaue Diagnose sowie eine individuelle Behandlung“, so Singer. Um das Wissen über Brustkrebs und seine frühe Erkennung zu fördern, steht Jahr für Jahr der Monat Oktober im Zeichen von Brustkrebs. Zahlreiche Patienten-Vereinigungen, wissenschaftliche Fachgesellschaften und Unternehmen setzen sich in diesem Zeitraum dafür ein, Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs im Oktober in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und über Möglichkeiten zur Früherkennung aufzuklären.

Auch Europa Donna verstärkt anlässlich des Brustkrebsmonats das Engagement. „Heuer findet nicht nur der Österreichische Brustkrebs-PatientInnen-Kongress statt, auch die europäische Pan-European-Conference wird anlässlich des 25-jährigen Jubiläums in Österreich ausgerichtet“, informiert Europa Donna Austria-Geschäftsführerin Marianne Wenzl, MA. In kleinerem Rahmen gibt es Information zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Austausch im Rahmen des „Café Donna“.

Eine besondere Aktion ist der Flashmob am Wiener Stephansplatz: „Aus dem Nichts tauchen plötzlich Frauen mit pinken Schirmen auf und beginnen zu einem fröhlichen Song zu tanzen. Damit soll Brustkrebs „sichtbar“ gemacht und symbolisiert werden, dass die Erkrankung jederzeit jede Frau treffen kann“, so Wenzl. All diese Aktionen entsprechen dem Motto von Europa Donna Austria: Du bist nicht allein!

Europa Donna ruft Selbsthilfegruppen in allen Bundesländern auf, im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober ebenfalls aktiv zu sein, um ein Zeichen für die Solidarität mit Erkrankten zu setzen und Fotos ihrer Aktionen an info@europadonna.at zu schicken. Auf internationaler Ebene wird mit allen eingesendeten Fotos eine Fotocollage gestaltet.


Eine Übersicht über die Aktivitäten von Europa Donna im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober 2019 finden Sie auf der Website unter www.europadonna.at.


Quelle: Europa Donna Austria


Buch-Tipp:

Mona Knotek-Roggenbauer: Du bist nicht allein: Diagnose Brustkrebs, Leitfaden für Betroffene. Kneipp-Verlag. ISBN: 978-3-7088-0724-9. EUR 17,99

Previous Post

Zwetschgen (Zwetschken) sind gesund und fördern die Verdauung

Next Post

Cannabis-Augentropfen, wenn Trockene Augen Schmerzen bereiten

MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Next Post
Augentropfen © Gwoeii / shutterstock.com

Cannabis-Augentropfen, wenn Trockene Augen Schmerzen bereiten

Populär

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

28. September 2019
Der Studie zufolge, beträgt die Lebenserwartung nach einer Osteoporose-Diagnose mehr als 15 Jahre. © Artur_eM / shutterstock.com

Osteoporose beeinträchtigt die Lebenserwartung erheblich

6. November 2019
Pulverförmiges Magnesiumoxid © wikimedia

Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat im Fakten-Check

6. November 2019
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

6. November 2019
Schlechter Schlaf ist häufiger Verursacher von Kopfschmerzen am Morgen. © wavebreakmedia / shutterstock-com

Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

6. November 2019
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

9. Dezember 2019
Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

9. Dezember 2019
Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

9. Dezember 2019
Bakterien und Viren haben nichts an Aggressivität eingebüßt, Antibiotika-Resistenzen sind ein großes Langzeitproblem. © jovan vitanovski / shutterstock.com

Tipps zum verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika

9. Dezember 2019
Phytotherapie, Einsatz von Arzneipflanzen. © Sebastian Duda / shutterstock.com

Klimawandel gefährdet Arzneipflanzen, warnen Wissenschaftler

9. Dezember 2019
MedMix

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz
MEDMIX Sitemap

Recent News

Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

9. Dezember 2019
Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

9. Dezember 2019

NEWS Archiv-Kalender

Dezember 2019
MDMDFSS
« Nov  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz HIV Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs MedUni Wien migräne Nervenzellen Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Wissenschaft Ärztekammer Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK