Achtsamkeit – Konzept aus der buddhistischen Psychologie
Achtsamkeit ist ein buddhistisches Konzept, um das Jahr 1950 begann man im Westen die buddhistische Psychologie beispielsweise auch im Pflegealltag auch ...
Achtsamkeit ist ein buddhistisches Konzept, um das Jahr 1950 begann man im Westen die buddhistische Psychologie beispielsweise auch im Pflegealltag auch ...
Ein Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs ist schwer zu behandeln, mit geringen Heilungschancen. Neue Marker zeigen eine günstige Prognose. Krebs am Übergang des Magens zur Speiseröhre – ...
Manche Experten halten Akupunktur bei Rückenschmerzen als sichere und mäßig wirksame zusätzliche Therapie, andere bezweifeln den klinischen Nutzen gegen diese ...
Moderater Konsum von Alkohol verbessert das Gedächtnis bei Personen im Alter von 60+, ganz anders verhält es sich bei übermässigem Alkoholkonsum. ...
Oft verursachen respiratorische Viren Infektionen des oberen Respirationstraktes wie akute Rhinitis und akute Sinusitis mit Schnupfen als quälendes Symptom. Unter dem Strich ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber