Zielgerichtete Therapie für die Patienten mit Epilepsie
Wichtig für die Therapie bei Epilepsie ist, dass man Medikamente vermeidet, die den entsprechenden Ionenfluss noch weiter in die Fehlfunktion ...
Wichtig für die Therapie bei Epilepsie ist, dass man Medikamente vermeidet, die den entsprechenden Ionenfluss noch weiter in die Fehlfunktion ...
Die instabile Angina pectoris behandelt man besser mit Prasugrel – statt Ticagrelor –, wobei diese Therapie auch nach Herzinfarkt vorteilhaft ist. Nach Herzinfarkt ...
Lungenfachärzte entwickelten eine fächerübergreifende Leitlinien-App, damit die medizinischen Empfehlungen zur Pneumologie jederzeit griffbereit sind. Im Grunde genommen müssen Ärzte oft ...
Ein Adrenogenitales Syndrom bei der Frau verursacht Sexualstörungen und Probleme mit der geschlechtlichen Identifikation. Wichtig ist eine frühe Diagnose. Der ...
Der Tryptase-Hemmer Nafamostat-Mesylat erwies sich im Mausmodell als wirksame Behandlung für hämorrhagisches Dengue-Fieber und Dengue-Schock-Syndrom. Dengue ist die häufigste Viruserkrankung des Menschen, ...
Der sogenannte Gyrasehemmer Moxifloxacin ist ein rezeptpflichtiges Antibiotikum der zweiten Wahl aus der Gruppe der Fluorchinolone. Moxifloxacin wird bei einer Verschlimmerung einer bereits ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber